Ob strahlender Sonnenschein oder stürmischer Regen – Ihr Zuhause verdient den besten Schutz. Mit unserem Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau bieten wir Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Ableitung von Regenwasser. Schützen Sie Ihr Haus vor Wasserschäden und genießen Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Dachsystem optimal funktioniert.
Warum ein hochwertiges Fallrohr unerlässlich ist
Ein funktionierendes Entwässerungssystem ist das A und O für den langfristigen Schutz Ihres Hauses. Regenwasser, das unkontrolliert an der Fassade herunterläuft, kann zu erheblichen Schäden führen. Feuchtigkeit dringt in das Mauerwerk ein, es bilden sich unschöne Flecken, und im schlimmsten Fall drohen Schimmelbildung und strukturelle Schäden. Ein hochwertiges Fallrohr wie unser Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau leitet das Regenwasser zuverlässig ab und verhindert so kostspielige Reparaturen.
Stellen Sie sich vor, wie das sanfte Plätschern des Regens in ein beruhigendes Geräusch verwandelt wird, wenn das Wasser kontrolliert durch Ihr neues Fallrohr abgeleitet wird. Ein sicheres Gefühl, das Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihr Zuhause optimal geschützt ist – egal, welches Wetter gerade herrscht.
Die Vorteile des Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau im Überblick
Unser Inefa Fallrohr überzeugt durch eine Vielzahl an Vorteilen, die es zur idealen Wahl für Ihr Zuhause machen:
- Robustes Material: Hergestellt aus hochwertigem PVC, trotzt das Fallrohr den Elementen und ist resistent gegen UV-Strahlung, Frost und andere Witterungseinflüsse.
- Langlebigkeit: Dank seiner widerstandsfähigen Konstruktion garantiert das Fallrohr eine lange Lebensdauer und minimiert den Wartungsaufwand.
- Effektive Wasserableitung: Mit einem Durchmesser von DN 100 sorgt das Fallrohr für eine optimale Ableitung auch großer Regenmengen.
- Einfache Montage: Das geringe Gewicht und die passgenauen Verbindungen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Ästhetisches Design: Die dezente graue Farbe fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Neubauten, Renovierungen und Sanierungen.
- Wirtschaftlichkeit: Eine Investition, die sich langfristig auszahlt, da sie Ihr Haus vor teuren Wasserschäden schützt.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zu unserem Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | PVC (Polyvinylchlorid) |
| Länge | 200 cm |
| Durchmesser | DN 100 (100 mm) |
| Farbe | Grau |
| Gewicht | ca. 1,5 kg |
| UV-Beständigkeit | Ja |
| Witterungsbeständigkeit | Ja |
| Montageart | Stecksystem |
| Einsatzbereich | Dachentwässerung |
So einfach montieren Sie Ihr neues Fallrohr
Die Montage des Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien (z.B. Rohrschneider, Kleber, Befestigungsschellen) bereitliegen.
- Zuschnitt: Bei Bedarf können Sie das Fallrohr mit einem Rohrschneider auf die gewünschte Länge kürzen. Achten Sie auf einen sauberen Schnitt.
- Verbindung: Verbinden Sie das Fallrohr mit den entsprechenden Dachrinnen und anderen Fallrohrteilen. Verwenden Sie gegebenenfalls Kleber für eine dauerhafte Verbindung.
- Befestigung: Befestigen Sie das Fallrohr mit Befestigungsschellen an der Fassade. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Schellen, um ein Durchhängen des Rohres zu vermeiden.
- Ausrichtung: Stellen Sie sicher, dass das Fallrohr senkrecht verläuft und das Wasser ungehindert abfließen kann.
Mit etwas handwerklichem Geschick und unserer leicht verständlichen Anleitung ist die Montage Ihres neuen Fallrohres im Handumdrehen erledigt. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Haus optimal vor Wasserschäden geschützt ist.
Die richtige Farbe für Ihr Zuhause
Die graue Farbe unseres Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau ist nicht nur zeitlos und elegant, sondern auch äußerst vielseitig. Sie fügt sich harmonisch in die unterschiedlichsten Fassadenfarben und Architekturstile ein. Ob modernes Einfamilienhaus oder traditionelles Landhaus – das graue Fallrohr ist immer eine gute Wahl.
Darüber hinaus ist die graue Farbe unempfindlich gegen Verschmutzungen und Verfärbungen. So bleibt Ihr Fallrohr auch nach vielen Jahren noch ansehnlich und trägt zur optischen Aufwertung Ihres Hauses bei.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Online-Shop
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Dachprodukte. Bei uns profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Große Auswahl: Entdecken Sie unser breites Sortiment an Dachrinnen, Fallrohren und Zubehör.
- Top-Qualität: Wir führen ausschließlich Produkte von renommierten Herstellern.
- Günstige Preise: Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und regelmäßigen Sonderangeboten.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Seite.
- Sichere Zahlung: Bezahlen Sie bequem und sicher per PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse.
- Kundenfreundlicher Service: Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und unser Know-how im Bereich Dachentwässerung. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Lösung für Ihr Zuhause zu finden.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Auch bei der Herstellung unserer Produkte legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das verwendete PVC ist recyclebar und kann somit wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden. So tragen wir gemeinsam dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
Darüber hinaus ist das Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau besonders langlebig und wartungsarm. Dadurch reduzieren sich der Verbrauch von Ressourcen und die Umweltbelastung im Laufe der Nutzungsdauer.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welchen Durchmesser sollte mein Fallrohr haben?
Der benötigte Durchmesser des Fallrohres hängt von der Dachfläche ab, die entwässert werden muss. Als Faustregel gilt: Je größer die Dachfläche, desto größer sollte der Durchmesser des Fallrohres sein. Für die meisten Einfamilienhäuser ist ein Durchmesser von DN 100 ausreichend. Bei größeren Gebäuden oder bei besonders starkem Regenfall kann jedoch auch ein größerer Durchmesser erforderlich sein. Im Zweifelsfall empfehlen wir, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Wie viele Befestigungsschellen benötige ich?
Die Anzahl der benötigten Befestigungsschellen hängt von der Länge des Fallrohres und den örtlichen Windverhältnissen ab. Als Richtwert empfehlen wir, alle 1 bis 1,5 Meter eine Befestigungsschelle anzubringen. In windreichen Gebieten kann es sinnvoll sein, die Schellen in kürzeren Abständen zu montieren, um ein Durchhängen des Rohres zu verhindern.
Kann ich das Fallrohr selbst kürzen?
Ja, das Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau kann problemlos mit einem Rohrschneider auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten Sie auf einen sauberen Schnitt, um eine optimale Verbindung mit den anderen Rohrteilen zu gewährleisten.
Wie reinige ich das Fallrohr am besten?
Um Verstopfungen vorzubeugen, sollte das Fallrohr regelmäßig gereinigt werden. Entfernen Sie Laub, Äste und andere Verschmutzungen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln können. Verwenden Sie hierfür am besten einen Gartenschlauch mit Sprühaufsatz oder einen Hochdruckreiniger mit geringem Druck. Achten Sie darauf, das Rohr nicht zu beschädigen.
Ist das Fallrohr frostbeständig?
Ja, das Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau ist aus hochwertigem PVC gefertigt und somit frostbeständig. Es hält auch extremen Temperaturen stand, ohne zu brechen oder zu reißen.
Kann ich das Fallrohr auch für andere Zwecke verwenden?
Das Inefa Fallrohr PVC 200cm DN 100 Grau ist primär für die Dachentwässerung konzipiert. Es kann jedoch auch für andere Zwecke verwendet werden, bei denen ein robustes und wasserdichtes Rohr benötigt wird, z.B. für die Ableitung von Abwasser oder als Schutzrohr für Kabel.
Welche Alternativen gibt es zum PVC-Fallrohr?
Neben PVC-Fallrohren gibt es auch Fallrohre aus Metall (z.B. Zink, Kupfer, Aluminium) oder aus Kunststoff (z.B. Polyethylen). Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. PVC-Fallrohre sind in der Regel preisgünstiger und leichter zu verarbeiten als Metallrohre. Sie sind jedoch weniger robust und können bei starker UV-Strahlung ausbleichen. Metallrohre sind hingegen sehr langlebig und widerstandsfähig, aber auch teurer und aufwendiger zu montieren.
