Mit dem Inefa Regensammler Fallrohr in edlem Dunkelbraun verwandeln Sie Ihr Fallrohr DN 75 in eine sprudelnde Quelle der Nachhaltigkeit! Fangen Sie kostenlos Regenwasser auf und nutzen Sie es für Ihren Garten, Ihre Pflanzen oder zur Reinigung. Schonen Sie die Umwelt, sparen Sie bares Geld und genießen Sie die Unabhängigkeit von teurem Leitungswasser.
Inefa Regensammler Fallrohr DN 75 Dunkelbraun: Ihr Schlüssel zur cleveren Wassernutzung
Stellen Sie sich vor: Ein sanfter Sommerregen prasselt auf Ihr Dach und anstatt ungenutzt in die Kanalisation zu fließen, wird das kostbare Nass aufgefangen und in Ihrer Regentonne gespeichert. Mit dem Inefa Regensammler wird diese Vision zur Realität. Er ist mehr als nur ein praktisches Zubehörteil; er ist ein Statement für Umweltbewusstsein und clevere Ressourcennutzung. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, einen aktiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten und gleichzeitig Ihren Geldbeutel zu schonen.
Der Inefa Regensammler Fallrohr mit Klappe DN 75 PVC Dunkelbraun ist die ideale Lösung, um Regenwasser aufzufangen und in einer Regentonne zu speichern. Er ist speziell für Fallrohre mit einem Durchmesser von 75 mm konzipiert und lässt sich dank der detaillierten Montageanleitung mühelos installieren. Das robuste PVC-Material sorgt für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Regensammler haben werden. Die integrierte Klappe ermöglicht es Ihnen, den Wasserfluss bei Bedarf zu stoppen, beispielsweise im Winter, um ein Überlaufen der Regentonne zu verhindern oder bei Frost Schäden am System zu vermeiden. Die elegante, dunkelbraune Farbe fügt sich harmonisch in die Optik Ihres Hauses ein und macht den Regensammler zu einem unauffälligen, aber dennoch nützlichen Bestandteil Ihrer Regenwassernutzungsanlage.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Kostenloses Wasser: Reduzieren Sie Ihre Wasserkosten und nutzen Sie Regenwasser für Gartenbewässerung, Reinigung und mehr.
- Umweltschutz: Schonen Sie wertvolle Ressourcen und entlasten Sie die Umwelt.
- Einfache Installation: Dank der detaillierten Anleitung ist die Montage kinderleicht.
- Langlebigkeit: Das robuste PVC-Material garantiert eine lange Lebensdauer.
- Flexibilität: Die integrierte Klappe ermöglicht eine individuelle Steuerung des Wasserflusses.
- Ästhetik: Das ansprechende Design in Dunkelbraun fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein.
Die überzeugenden Details des Inefa Regensammlers
Der Inefa Regensammler Fallrohr mit Klappe DN 75 PVC Dunkelbraun überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine durchdachten Details. Erleben Sie die Qualität, die sich in jedem Aspekt dieses Produkts widerspiegelt:
- Passgenauigkeit: Konzipiert für Fallrohre mit einem Durchmesser von 75 mm, gewährleistet eine optimale und dichte Verbindung.
- Hochwertiges Material: Das verwendete PVC ist UV-beständig, frostfest und widersteht den Einflüssen von Wind und Wetter.
- Integrierte Klappe: Ermöglicht eine einfache Steuerung des Wasserflusses und verhindert ein Überlaufen der Regentonne.
- Feinmaschiges Sieb: Schützt vor Laub und Schmutz und sorgt für sauberes Regenwasser.
- Einfache Reinigung: Der Regensammler lässt sich bei Bedarf leicht reinigen.
- Detaillierte Montageanleitung: Auch für Heimwerker ohne Vorkenntnisse ist die Installation problemlos möglich.
Technische Daten im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | PVC |
| Farbe | Dunkelbraun |
| Durchmesser Fallrohr | 75 mm (DN 75) |
| Integrierte Klappe | Ja |
| Integrierter Filter | Ja (Feinmaschiges Sieb) |
| UV-Beständigkeit | Ja |
| Frostbeständigkeit | Ja |
| Anschluss für Regentonne | Standard-Schlauchanschluss (üblicherweise 19 mm / 3/4 Zoll) |
| Gewicht | Ca. 0,5 kg |
| Abmessungen | Variieren je nach Modell, typischerweise ca. 20 x 15 x 10 cm |
Mit dem Inefa Regensammler investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft und profitieren gleichzeitig von zahlreichen Vorteilen. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig bares Geld zu sparen.
Montage leicht gemacht: So installieren Sie Ihren Inefa Regensammler
Die Installation des Inefa Regensammlers ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker in wenigen Schritten durchgeführt werden. Mit der beiliegenden, detaillierten Montageanleitung gelingt Ihnen die Installation im Handumdrehen. Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das benötigte Werkzeug (Säge, Bleistift, Zollstock, Schraubendreher) zur Hand haben. Reinigen Sie das Fallrohr an der Stelle, an der der Regensammler montiert werden soll.
- Fallrohr kürzen: Markieren Sie die Stelle, an der Sie das Fallrohr durchtrennen müssen. Die genaue Position entnehmen Sie der Montageanleitung. Sägen Sie das Fallrohr vorsichtig durch.
- Regensammler einsetzen: Setzen Sie den Regensammler in das Fallrohr ein. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
- Verbindung herstellen: Verbinden Sie die beiden Fallrohrenden mit dem Regensammler. Verwenden Sie gegebenenfalls die mitgelieferten Dichtungen, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
- Anschluss an die Regentonne: Verbinden Sie den Regensammler mit einem Schlauch mit Ihrer Regentonne.
- Funktionsprüfung: Öffnen Sie die Klappe des Regensammlers und prüfen Sie, ob das Wasser ordnungsgemäß in die Regentonne fließt.
Tipp: Achten Sie bei der Installation darauf, dass der Regensammler fest und sicher im Fallrohr sitzt. Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen, um sicherzustellen, dass kein Wasser austritt. Bei Bedarf können Sie die Dichtungen austauschen.
Mit dem Inefa Regensammler Fallrohr mit Klappe DN 75 PVC Dunkelbraun investieren Sie in eine nachhaltige Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Genießen Sie die Unabhängigkeit von teurem Leitungswasser und leisten Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Inefa Regensammler
Ist der Inefa Regensammler für alle Fallrohrgrößen geeignet?
Der Inefa Regensammler, den wir hier anbieten, ist speziell für Fallrohre mit einem Durchmesser von 75 mm (DN 75) konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf den Durchmesser Ihres Fallrohrs, um sicherzustellen, dass der Regensammler passt. Für andere Durchmesser bieten wir möglicherweise alternative Modelle an.
Kann ich den Regensammler auch im Winter nutzen?
Ja, grundsätzlich ist der Regensammler auch im Winter nutzbar. Allerdings sollten Sie bei Frostgefahr die integrierte Klappe schließen, um zu verhindern, dass Wasser im Regensammler oder im Schlauch gefriert und Schäden verursacht. Leeren Sie gegebenenfalls auch den Schlauch, der zur Regentonne führt.
Wie oft muss ich den Regensammler reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebung (viele Bäume, Laub) und der Niederschlagsmenge. In der Regel empfiehlt es sich, den Regensammler mindestens einmal im Jahr zu reinigen, am besten im Frühjahr, bevor die Regenzeit beginnt. Überprüfen Sie den Regensammler regelmäßig auf Verstopfungen und entfernen Sie gegebenenfalls Laub oder andere Verschmutzungen.
Wie schließe ich den Regensammler an meine Regentonne an?
Der Inefa Regensammler verfügt über einen Standard-Schlauchanschluss (üblicherweise 19 mm / 3/4 Zoll). Verbinden Sie den Regensammler mit einem passenden Schlauch mit Ihrer Regentonne. Achten Sie darauf, dass der Schlauch fest sitzt und dicht ist, um Wasserverluste zu vermeiden. Gegebenenfalls benötigen Sie eine Schlauchschelle, um den Schlauch sicher zu befestigen.
Ist der Regensammler UV-beständig?
Ja, das verwendete PVC-Material ist UV-beständig, sodass der Regensammler auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht oder spröde wird. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine ansprechende Optik.
Kann ich den Regensammler auch an ein anderes System anschließen, z.B. eine Zisterne?
Der Inefa Regensammler ist in erster Linie für die Verwendung mit Regentonnen konzipiert. Ob er für den Anschluss an eine Zisterne geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Zisterne ab. Bitte prüfen Sie die technischen Daten der Zisterne und des Regensammlers, um sicherzustellen, dass eine kompatible Verbindung möglich ist. Gegebenenfalls benötigen Sie zusätzliche Adapter oder Anschlüsse.
Was mache ich, wenn der Regensammler undicht ist?
Überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen und Dichtungen. Stellen Sie sicher, dass der Regensammler fest im Fallrohr sitzt und die Dichtungen korrekt eingesetzt sind. Bei Bedarf können Sie die Dichtungen austauschen. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie, ob der Regensammler Beschädigungen aufweist. Sollte dies der Fall sein, kontaktieren Sie uns, um eine Lösung zu finden.
Kann ich den Regensammler auch selbst reparieren?
Kleinere Reparaturen, wie z.B. das Austauschen von Dichtungen, können Sie in der Regel selbst durchführen. Bei größeren Schäden oder Problemen empfehlen wir jedoch, sich an einen Fachmann zu wenden, um sicherzustellen, dass die Reparatur fachgerecht durchgeführt wird und die Funktionalität des Regensammlers gewährleistet ist.
Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung?
Dem Inefa Regensammler liegt eine detaillierte Montageanleitung bei. Sie können die Anleitung auch auf unserer Website im Downloadbereich finden. Sollten Sie dennoch Fragen zur Montage haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Welche Vorteile habe ich durch die Nutzung eines Regensammlers?
Die Nutzung eines Regensammlers bietet zahlreiche Vorteile: Sie sparen Wasserkosten, schonen die Umwelt, nutzen eine kostenlose und natürliche Ressource, entlasten die Kanalisation und können Ihr gesammeltes Regenwasser vielseitig verwenden, z.B. zur Gartenbewässerung, Reinigung oder Toilettenspülung. Mit dem Inefa Regensammler investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft und profitieren von einer cleveren und umweltfreundlichen Lösung.
