Der zuverlässige Partner für Ihre Dachentwässerung: Der Inefa Rohrbogen 30 Grad PVC DN 100 in Braun
Sie planen ein neues Dach, renovieren Ihr bestehendes oder benötigen einfach ein zuverlässiges Verbindungselement für Ihre Dachentwässerung? Dann ist der Inefa Rohrbogen 30 Grad PVC DN 100 in Braun die ideale Lösung für Sie. Dieser hochwertige Rohrbogen verbindet Funktionalität mit Ästhetik und sorgt für eine dauerhaft effiziente und optisch ansprechende Ableitung von Regenwasser. Entdecken Sie, wie dieser unscheinbare Helfer Ihr Zuhause vor den Elementen schützt und gleichzeitig das Gesamtbild Ihres Hauses aufwertet.
Warum der Inefa Rohrbogen 30 Grad PVC DN 100 die perfekte Wahl ist
Die Dachentwässerung ist ein entscheidender Faktor für den Schutz Ihres Hauses vor Feuchtigkeitsschäden. Ein gut funktionierendes System leitet Regenwasser zuverlässig ab und verhindert so, dass Wasser in die Bausubstanz eindringt. Der Inefa Rohrbogen spielt dabei eine Schlüsselrolle, da er Fallrohre sicher und präzise miteinander verbindet. Aber was macht den Inefa Rohrbogen so besonders?
Hochwertiges Material für lange Lebensdauer
Der Inefa Rohrbogen wird aus hochwertigem PVC gefertigt, einem Material, das sich durch seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen auszeichnet. Im Gegensatz zu Metall ist PVC korrosionsbeständig und bleibt auch nach Jahren im Einsatz optisch ansprechend. Das bedeutet für Sie: Keine Rostflecken, keine aufwendige Wartung und eine lange Lebensdauer.
Perfekte Passform für einfache Montage
Der Inefa Rohrbogen ist speziell für Fallrohre mit einem Nenndurchmesser von 100 mm (DN 100) konzipiert. Diese genormte Größe gewährleistet eine passgenaue Verbindung mit anderen Elementen Ihres Dachentwässerungssystems. Die 30-Grad-Biegung ermöglicht es, Fallrohre in einem sanften Winkel zu verbinden und so einen optimalen Wasserablauf zu gewährleisten. Die Montage ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. So sparen Sie Zeit und Geld.
Ästhetisches Design für ein harmonisches Gesamtbild
Der Inefa Rohrbogen ist in einem dezenten Braunton gehalten, der sich harmonisch in die meisten Dachlandschaften einfügt. Die Farbe ist UV-beständig und bleicht auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht aus. So bleibt Ihr Dachentwässerungssystem über Jahre hinweg optisch ansprechend. Denn auch bei funktionalen Elementen wie einem Rohrbogen kommt es auf das Detail an.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Neubau und Sanierung
Ob Neubau oder Sanierung – der Inefa Rohrbogen ist die ideale Lösung für jede Art von Dach. Er eignet sich sowohl für Wohnhäuser als auch für Gewerbebauten. Durch seine einfache Montage und seine hohe Flexibilität lässt er sich problemlos in bestehende Entwässerungssysteme integrieren. So können Sie sicher sein, dass Ihr Dach optimal geschützt ist.
Die Vorteile des Inefa Rohrbogen 30 Grad PVC DN 100 im Detail
Um Ihnen die Entscheidung für den Inefa Rohrbogen noch leichter zu machen, hier eine detaillierte Auflistung der Vorteile:
- Langlebigkeit: Hergestellt aus hochwertigem, UV-beständigem PVC für eine lange Lebensdauer.
- Korrosionsbeständigkeit: Kein Rosten, keine aufwendige Wartung.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation auch für Heimwerker.
- Perfekte Passform: DN 100 für eine sichere Verbindung mit anderen Fallrohrelementen.
- Ästhetisches Design: Dezenter Braunton für ein harmonisches Gesamtbild.
- Optimale Wasserableitung: 30-Grad-Biegung für einen sanften und effizienten Wasserablauf.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Neubau und Sanierung.
- Wirtschaftlichkeit: Langlebiges Produkt, das Ihnen langfristig Kosten spart.
So installieren Sie den Inefa Rohrbogen 30 Grad PVC DN 100 richtig
Die Installation des Inefa Rohrbogens ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar einfachen Schritten können Sie den Rohrbogen problemlos selbst montieren.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand haben. Dazu gehören der Inefa Rohrbogen, Fallrohre, Rohrschellen, eine Säge (falls erforderlich) und eventuell ein Klebstoff für PVC.
- Zuschneiden: Falls die Fallrohre nicht die passende Länge haben, schneiden Sie diese mit einer Säge auf die gewünschte Länge zu. Achten Sie auf einen sauberen und geraden Schnitt.
- Verbindung: Stecken Sie den Inefa Rohrbogen auf die Enden der Fallrohre. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung fest und dicht ist. Bei Bedarf können Sie die Verbindung mit einem speziellen PVC-Klebstoff zusätzlich sichern.
- Befestigung: Befestigen Sie die Fallrohre mit Rohrschellen an der Hauswand. Achten Sie darauf, dass die Rohrschellen in regelmäßigen Abständen angebracht werden, um eine sichere und stabile Befestigung zu gewährleisten.
- Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Installation, ob alle Verbindungen dicht sind und das Wasser ungehindert abfließen kann.
Der Inefa Rohrbogen 30 Grad PVC DN 100: Mehr als nur ein Verbindungselement
Der Inefa Rohrbogen ist mehr als nur ein einfaches Verbindungselement. Er ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Dachentwässerungssystems, der dazu beiträgt, Ihr Haus vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, seiner einfachen Montage und seinem ästhetischen Design ist er die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Investieren Sie in den Schutz Ihres Hauses und entscheiden Sie sich für den Inefa Rohrbogen 30 Grad PVC DN 100 in Braun.
Häufige Fragen zum Inefa Rohrbogen 30 Grad PVC DN 100
Wir möchten Ihnen die Entscheidung so einfach wie möglich machen. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den Inefa Rohrbogen.
Ist der Inefa Rohrbogen UV-beständig?
Ja, der Inefa Rohrbogen ist aus UV-beständigem PVC gefertigt. Das bedeutet, dass die Farbe auch bei starker Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht und das Material seine Stabilität behält.
Kann ich den Inefa Rohrbogen auch für andere Fallrohrdurchmesser verwenden?
Der Inefa Rohrbogen ist speziell für Fallrohre mit einem Nenndurchmesser von 100 mm (DN 100) konzipiert. Für andere Durchmesser bieten wir in unserem Shop passende Rohrbögen an. Bitte achten Sie darauf, den richtigen Durchmesser für Ihre Fallrohre zu wählen, um eine optimale Passform und Dichtigkeit zu gewährleisten.
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Für die Montage des Inefa Rohrbogens benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Eine Säge (falls die Fallrohre zugeschnitten werden müssen), Rohrschellen und eventuell ein PVC-Klebstoff sind ausreichend. Achten Sie auf eine saubere und präzise Arbeitsweise, um eine sichere und dichte Verbindung zu gewährleisten.
Kann ich den Inefa Rohrbogen auch für die Sanierung eines alten Daches verwenden?
Ja, der Inefa Rohrbogen eignet sich hervorragend für die Sanierung eines alten Daches. Durch seine einfache Montage lässt er sich problemlos in bestehende Entwässerungssysteme integrieren. Achten Sie darauf, dass die alten Fallrohre den gleichen Durchmesser (DN 100) haben oder passen Sie diese entsprechend an.
Wie lange hält der Inefa Rohrbogen?
Der Inefa Rohrbogen ist aus hochwertigem PVC gefertigt und daher sehr langlebig. Bei sachgemäßer Installation und Wartung kann er viele Jahre seinen Dienst tun. PVC ist beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen, was zu einer langen Lebensdauer beiträgt.
Kann ich den Inefa Rohrbogen auch streichen?
Theoretisch ist es möglich, den Inefa Rohrbogen zu streichen. Allerdings empfehlen wir dies nicht, da die Farbe möglicherweise nicht optimal auf dem PVC haftet und mit der Zeit abblättern kann. Zudem könnte die UV-Beständigkeit der Farbe beeinträchtigt werden. Wenn Sie eine andere Farbe wünschen, empfehlen wir, nach Rohrbögen in der gewünschten Farbe Ausschau zu halten.
Was bedeutet DN 100?
DN 100 steht für „Diamètre Nominal“ und bezeichnet den Nenndurchmesser des Rohres. In diesem Fall bedeutet DN 100, dass der Inefa Rohrbogen für Fallrohre mit einem Innendurchmesser von ca. 100 mm geeignet ist.
Wie reinige ich den Inefa Rohrbogen?
Der Inefa Rohrbogen lässt sich einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese das Material beschädigen könnten. Regelmäßige Reinigung hilft, Verstopfungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Rohrbogens zu verlängern.
