Mit dem Inefa Rohrbogen 60 Grad PVC DN 75 für Fallrohr in elegantem Braun verbinden Sie Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau. Dieses hochwertige Verbindungselement ist die ideale Lösung, um Regenwasser zuverlässig abzuleiten und gleichzeitig das Erscheinungsbild Ihres Hauses aufzuwerten. Entdecken Sie, wie dieser Rohrbogen Ihre Dachentwässerung optimiert und Ihr Zuhause vor den Elementen schützt.
Warum der Inefa Rohrbogen 60 Grad DN 75 die perfekte Wahl für Ihre Dachentwässerung ist
Die Dachentwässerung ist ein entscheidender Faktor für den Schutz Ihres Hauses vor Wasserschäden. Ein effizientes System leitet Regenwasser sicher ab und verhindert, dass Feuchtigkeit in die Bausubstanz eindringt. Der Inefa Rohrbogen 60 Grad DN 75 spielt dabei eine zentrale Rolle. Er ermöglicht eine flexible und präzise Anpassung des Fallrohrs an die architektonischen Gegebenheiten Ihres Hauses und sorgt so für eine optimale Ableitung des Wassers.
Der Rohrbogen besteht aus hochwertigem PVC, das sich durch seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu Metall korrodiert PVC nicht und ist somit ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Auch extreme Wetterbedingungen wie UV-Strahlung, Frost oder Hitze können dem Material nichts anhaben. So ist eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg gewährleistet.
Die braune Farbgebung des Inefa Rohrbogens fügt sich harmonisch in die meisten Fassaden und Dachlandschaften ein. Das unaufdringliche Design sorgt dafür, dass der Rohrbogen nicht als Fremdkörper wahrgenommen wird, sondern sich nahtlos in das Gesamtbild Ihres Hauses einfügt. So entsteht eine ästhetisch ansprechende Dachentwässerung, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugt.
Die Installation des Inefa Rohrbogens ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Dank der präzisen Passform und der einfachen Steckverbindung lässt sich der Rohrbogen schnell und unkompliziert montieren. So sparen Sie Zeit und Geld und können sich schon bald über eine optimierte Dachentwässerung freuen.
Die Vorteile des Inefa Rohrbogens auf einen Blick:
- Hochwertiges PVC: Robust, witterungsbeständig und langlebig
- 60 Grad Winkel: Ermöglicht eine flexible Anpassung an die architektonischen Gegebenheiten
- DN 75: Optimaler Durchmesser für eine effiziente Wasserableitung
- Braune Farbgebung: Fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage
- Korrosionsbeständig: Kein Rosten, auch bei dauerhafter Feuchtigkeit
- UV-beständig: Kein Ausbleichen oder Verspröden durch Sonneneinstrahlung
- Wartungsarm: Kein Streichen oder andere aufwendige Pflegearbeiten erforderlich
- Optimale Dachentwässerung: Schützt Ihr Haus vor Wasserschäden
Mit dem Inefa Rohrbogen 60 Grad PVC DN 75 investieren Sie in die Zukunft Ihres Hauses. Sie schützen es vor den schädlichen Auswirkungen von Regenwasser und sorgen gleichzeitig für eine optisch ansprechende Dachentwässerung. Gönnen Sie Ihrem Zuhause das Beste und entscheiden Sie sich für Qualität von Inefa!
Technische Details und Materialeigenschaften des Inefa Rohrbogens
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Inefa Rohrbogen zu geben, möchten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten technischen Details und Materialeigenschaften detailliert vorstellen.
Material: PVC – Der Garant für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
Der Inefa Rohrbogen besteht aus hochwertigem Polyvinylchlorid, kurz PVC. Dieses Material ist bekannt für seine ausgezeichneten Eigenschaften im Bereich der Bauanwendungen. PVC ist äußerst robust, witterungsbeständig und widerstandsfähig gegenüber einer Vielzahl von Umwelteinflüssen. Im Gegensatz zu Metall korrodiert PVC nicht, was es zu einer idealen Wahl für den Einsatz im Außenbereich macht. Auch UV-Strahlung, Frost, Hitze und andere extreme Wetterbedingungen können dem Material nichts anhaben. So ist eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg gewährleistet. Darüber hinaus ist PVC ein relativ leichtes Material, was die Installation des Rohrbogens erleichtert.
Abmessungen und Gewicht: Präzision für eine perfekte Passform
Der Inefa Rohrbogen hat einen Durchmesser von DN 75, was einem Innendurchmesser von 75 Millimetern entspricht. Dieser Durchmesser ist optimal für die Ableitung von Regenwasser von Dächern geeignet und sorgt für einen reibungslosen Abfluss. Der Winkel des Rohrbogens beträgt 60 Grad, was eine flexible Anpassung an die architektonischen Gegebenheiten Ihres Hauses ermöglicht. Das Gewicht des Rohrbogens ist gering, was die Handhabung und Installation erleichtert. Die präzisen Abmessungen sorgen für eine perfekte Passform und eine einfache Verbindung mit anderen Elementen des Fallrohrsystems.
Farbe: Braun – Harmonie für Ihre Fassade
Der Inefa Rohrbogen ist in einem eleganten Braunton gehalten, der sich harmonisch in die meisten Fassaden und Dachlandschaften einfügt. Die braune Farbgebung ist unaufdringlich und sorgt dafür, dass der Rohrbogen nicht als Fremdkörper wahrgenommen wird, sondern sich nahtlos in das Gesamtbild Ihres Hauses einfügt. Die Farbe ist UV-beständig und bleicht auch bei jahrelanger Sonneneinstrahlung nicht aus. So bleibt die Optik des Rohrbogens dauerhaft erhalten.
Weitere technische Details:
- Wandstärke: Die Wandstärke des PVC-Materials beträgt [Herstellerangabe], was eine hohe Stabilität und Robustheit gewährleistet.
- Temperaturbeständigkeit: Der Rohrbogen ist temperaturbeständig von -20°C bis +60°C und somit für den Einsatz in verschiedenen Klimazonen geeignet.
- Chemische Beständigkeit: PVC ist beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien, was den Rohrbogen auch für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet macht.
Mit diesen detaillierten Informationen möchten wir Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung beim Kauf des Inefa Rohrbogens zu treffen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und den Eigenschaften dieses Produkts begeistert sein werden.
Montage und Installation des Inefa Rohrbogens – So einfach geht’s!
Die Installation des Inefa Rohrbogens 60 Grad PVC DN 75 ist kinderleicht und kann auch von Heimwerkern ohne spezielle Vorkenntnisse problemlos durchgeführt werden. Mit ein paar einfachen Schritten und dem richtigen Werkzeug verwandeln Sie Ihr Fallrohrsystem in eine funktionale und ästhetisch ansprechende Lösung.
Benötigtes Werkzeug und Material:
- Inefa Rohrbogen 60 Grad PVC DN 75
- Fallrohr (passend zum Durchmesser DN 75)
- Rohrschneider oder Säge
- Messwerkzeug (Zollstock oder Bandmaß)
- Bleistift oder Marker
- Evtl. PVC-Kleber (optional, für eine dauerhafte Verbindung)
- Evtl. Schraubendreher und Schrauben (zur Befestigung des Fallrohrs)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Messen Sie den benötigten Abschnitt des Fallrohrs aus, an dem der Rohrbogen installiert werden soll. Markieren Sie die Stelle, an der Sie das Fallrohr kürzen müssen.
- Zuschnitt: Kürzen Sie das Fallrohr mit einem Rohrschneider oder einer Säge an der markierten Stelle. Achten Sie auf einen sauberen und geraden Schnitt.
- Verbindung: Stecken Sie den Inefa Rohrbogen auf das gekürzte Fallrohr. Überprüfen Sie, ob die Verbindung fest und dicht ist.
- Ausrichtung: Richten Sie den Rohrbogen so aus, dass er den gewünschten Winkel (60 Grad) erreicht und das Regenwasser optimal abgeleitet wird.
- Befestigung: Bei Bedarf können Sie die Verbindung zwischen Rohrbogen und Fallrohr mit PVC-Kleber zusätzlich fixieren. Lassen Sie den Kleber gemäß den Herstellerangaben trocknen.
- Abschluss: Überprüfen Sie die gesamte Installation auf Stabilität und Dichtheit. Stellen Sie sicher, dass das Regenwasser ungehindert abfließen kann.
Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Installation:
- Achten Sie beim Zuschneiden des Fallrohrs auf einen sauberen und geraden Schnitt, um eine optimale Verbindung mit dem Rohrbogen zu gewährleisten.
- Verwenden Sie bei Bedarf PVC-Kleber, um eine dauerhafte und wasserdichte Verbindung zwischen Rohrbogen und Fallrohr herzustellen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtheit der Verbindungen, um Undichtigkeiten und Wasserschäden zu vermeiden.
- Reinigen Sie das Fallrohrsystem regelmäßig von Laub und anderen Verunreinigungen, um einen ungehinderten Wasserabfluss zu gewährleisten.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie den Inefa Rohrbogen 60 Grad PVC DN 75 im Handumdrehen selbst installieren und Ihr Fallrohrsystem optimieren. So schützen Sie Ihr Haus vor Wasserschäden und sorgen gleichzeitig für eine ästhetisch ansprechende Optik.
Anwendungsbereiche des Inefa Rohrbogens
Der Inefa Rohrbogen 60 Grad PVC DN 75 ist ein vielseitiges Bauelement, das in verschiedenen Bereichen der Dachentwässerung eingesetzt werden kann. Seine Flexibilität und einfache Installation machen ihn zur idealen Lösung für Neubauten, Sanierungen und Reparaturen.
Typische Anwendungsbereiche:
- Dachentwässerung von Wohnhäusern: Der Rohrbogen ermöglicht eine präzise Anpassung des Fallrohrs an die architektonischen Gegebenheiten und sorgt für eine effiziente Ableitung des Regenwassers.
- Dachentwässerung von Garagen und Carports: Auch hier kann der Rohrbogen eingesetzt werden, um das Fallrohr optimal zu positionieren und das Regenwasser gezielt abzuleiten.
- Dachentwässerung von Gartenhäusern und Schuppen: Der Rohrbogen ist eine praktische Lösung, um auch kleinere Gebäude vor Wasserschäden zu schützen.
- Industrielle Anwendungen: In Industriegebäuden kann der Rohrbogen zur Ableitung von Regenwasser von Dächern, aber auch für andere Abwasserleitungen eingesetzt werden.
- Landwirtschaftliche Anwendungen: Auch in der Landwirtschaft kann der Rohrbogen zur Entwässerung von Gebäuden und Flächen eingesetzt werden.
Beispiele für konkrete Anwendungen:
- Anpassung des Fallrohrs an einen Dachüberstand: Der Rohrbogen ermöglicht es, das Fallrohr so zu positionieren, dass es nicht mit dem Dachüberstand kollidiert und das Regenwasser dennoch optimal abgeleitet wird.
- Umleitung des Fallrohrs um ein Hindernis: Wenn sich ein Hindernis (z.B. ein Fenster oder eine Tür) im Weg befindet, kann der Rohrbogen eingesetzt werden, um das Fallrohr um dieses Hindernis herumzuleiten.
- Verbindung von zwei Fallrohren: In bestimmten Fällen kann der Rohrbogen verwendet werden, um zwei Fallrohre miteinander zu verbinden und das Regenwasser gemeinsam abzuleiten.
- Erstellung einer individuellen Dachentwässerungslösung: Der Rohrbogen ist ein flexibles Bauelement, das es ermöglicht, individuelle Dachentwässerungslösungen zu erstellen, die perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Inefa Rohrbogens machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden, der Wert auf eine effiziente und ästhetisch ansprechende Dachentwässerung legt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie den Rohrbogen, um Ihre individuellen Entwässerungsprobleme zu lösen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Inefa Rohrbogen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Inefa Rohrbogen 60 Grad PVC DN 75. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Welchen Durchmesser muss das Fallrohr haben, um mit dem Rohrbogen kompatibel zu sein?
Der Inefa Rohrbogen hat einen Durchmesser von DN 75. Das bedeutet, dass Ihr Fallrohr ebenfalls einen Durchmesser von DN 75 haben muss, um eine passgenaue und dichte Verbindung zu gewährleisten.
Kann ich den Rohrbogen auch für andere Zwecke als die Dachentwässerung verwenden?
Grundsätzlich ist der Inefa Rohrbogen primär für die Dachentwässerung konzipiert. Er kann jedoch auch für andere Anwendungen verwendet werden, bei denen ein 60-Grad-Bogen mit einem Durchmesser von DN 75 benötigt wird. Achten Sie jedoch darauf, dass das Material PVC für den jeweiligen Anwendungsbereich geeignet ist.
Ist der Rohrbogen UV-beständig und bleicht er in der Sonne aus?
Ja, der Inefa Rohrbogen ist aus UV-beständigem PVC gefertigt. Das bedeutet, dass er auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht oder versprödet. So bleibt die Optik des Rohrbogens dauerhaft erhalten.
Wie reinige ich den Rohrbogen am besten?
Der Inefa Rohrbogen lässt sich einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Spülen Sie den Rohrbogen nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab.
Kann ich den Rohrbogen auch selbst installieren, oder benötige ich einen Fachmann?
Die Installation des Inefa Rohrbogens ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern ohne spezielle Vorkenntnisse problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie weiter oben in dieser Produktbeschreibung.
Ist der Rohrbogen frostbeständig?
Ja, der Inefa Rohrbogen ist frostbeständig und kann auch bei Minusgraden problemlos eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Fallrohrsystem insgesamt frostbeständig ist und keine Verstopfungen durch Eisbildung entstehen.
Wo kann ich den Inefa Rohrbogen entsorgen, wenn er nicht mehr benötigt wird?
Der Inefa Rohrbogen kann über den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne entsorgt werden. Bitte beachten Sie die lokalen Entsorgungsrichtlinien.
Gibt es den Rohrbogen auch in anderen Farben?
Der Inefa Rohrbogen ist standardmäßig in Braun erhältlich. Ob es den Rohrbogen auch in anderen Farben gibt, entnehmen Sie bitte der aktuellen Produktpalette in unserem Online-Shop.
Wie lange hält der Inefa Rohrbogen?
Der Inefa Rohrbogen ist aus hochwertigem PVC gefertigt und daher sehr langlebig. Bei sachgemäßer Installation und regelmäßiger Reinigung kann er viele Jahre zuverlässig seinen Dienst verrichten.
Was mache ich, wenn der Rohrbogen beschädigt ist?
Wenn der Rohrbogen beschädigt ist, sollte er ausgetauscht werden, um eine einwandfreie Funktion der Dachentwässerung zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns, um einen Ersatz zu bestellen.
