Der zuverlässige Partner für Ihre Dachentwässerung: Der Inefa Rohrbogen 80 Grad PVC DN 75 für Fallrohr in elegantem Grau
Die Dachentwässerung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Hauses. Sie schützt Ihr Gebäude vor Wasserschäden und trägt maßgeblich zur Langlebigkeit Ihrer Bausubstanz bei. Ein reibungslos funktionierendes System leitet Regenwasser zuverlässig ab und verhindert so, dass Feuchtigkeit in Ihr Mauerwerk eindringt. Der Inefa Rohrbogen 80 Grad PVC DN 75 ist ein entscheidendes Element für eine effiziente und langlebige Dachentwässerung. Dieser hochwertige Rohrbogen wurde speziell für den Einsatz in Fallrohren entwickelt und überzeugt durch seine Robustheit, seine einfache Installation und sein ansprechendes Design.
Warum der Inefa Rohrbogen die ideale Wahl für Ihre Dachentwässerung ist
Der Inefa Rohrbogen 80 Grad PVC DN 75 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Sicherheit und den Werterhalt Ihres Hauses. Er bietet zahlreiche Vorteile, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben:
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus widerstandsfähigem PVC, trotzt der Rohrbogen den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen.
- Präzise Verarbeitung: Die exakte Passform garantiert eine einfache und dichte Verbindung mit anderen Dachentwässerungselementen.
- Optimale Winkelung: Der 80-Grad-Winkel ermöglicht eine flexible Anpassung an die baulichen Gegebenheiten Ihres Hauses.
- Lange Lebensdauer: Das UV-beständige Material sorgt dafür, dass der Rohrbogen auch nach Jahren noch seine Funktion erfüllt und optisch ansprechend aussieht.
- Elegantes Design: Die graue Farbe fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Dach optimal geschützt ist. Mit dem Inefa Rohrbogen können Sie Regenwasser gezielt ableiten und so Schäden an Ihrem Haus verhindern. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Dachentwässerung gewählt haben.
Die Vorteile von PVC im Detail
PVC (Polyvinylchlorid) ist ein äußerst vielseitiger Kunststoff, der sich durch seine hervorragenden Eigenschaften für den Einsatz im Außenbereich auszeichnet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von PVC:
- Witterungsbeständigkeit: PVC ist resistent gegen UV-Strahlung, Regen, Schnee und Frost. Es verrottet nicht und wird nicht spröde.
- Chemische Beständigkeit: PVC ist beständig gegen viele Säuren, Laugen und Salze.
- Hohe Festigkeit: PVC ist ein robustes Material, das auch hohen Belastungen standhält.
- Leichtes Gewicht: PVC ist leicht zu transportieren und zu verarbeiten.
- Lange Lebensdauer: PVC hat eine sehr lange Lebensdauer und ist somit eine nachhaltige Lösung.
- Recycelbar: PVC ist recycelbar und kann wiederverwertet werden.
Diese Eigenschaften machen PVC zum idealen Material für Dachentwässerungssysteme. Der Inefa Rohrbogen aus PVC ist somit eine langfristige und zuverlässige Lösung für Ihr Haus.
Technische Details des Inefa Rohrbogens 80 Grad PVC DN 75
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Inefa Rohrbogen zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten im Detail:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Material | PVC (Polyvinylchlorid) |
| Winkel | 80 Grad |
| Nennweite (DN) | 75 mm |
| Farbe | Grau |
| Anwendungsbereich | Dachentwässerung, Fallrohre |
| UV-Beständigkeit | Ja |
| Gewicht | Ca. 0,3 kg |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und die durchdachte Konstruktion des Inefa Rohrbogens. Er ist perfekt auf die Anforderungen einer modernen Dachentwässerung abgestimmt.
Die richtige Dimensionierung für Ihre Dachentwässerung
Die richtige Dimensionierung der Dachentwässerung ist entscheidend für eine effektive Ableitung des Regenwassers. Eine zu kleine Dimensionierung kann dazu führen, dass das Wasser nicht schnell genug abfließen kann und es zu Rückstau und Überlauf kommt. Eine zu große Dimensionierung ist zwar nicht schädlich, aber unnötig teuer. Die Nennweite DN 75 des Inefa Rohrbogens ist für viele Standardanwendungen ausreichend. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Installation von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Dimensionierung optimal auf die Größe und die Neigung Ihres Daches abgestimmt ist. Berücksichtigen Sie auch die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Ihrer Region. Eine professionelle Beratung hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Installation des Inefa Rohrbogens: So einfach geht’s
Die Installation des Inefa Rohrbogens ist unkompliziert und kann auch von Heimwerkern mit etwas Erfahrung durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien vorhanden sind. Dazu gehören unter anderem eine Säge, eine Feile, ein Kleber für PVC und eventuell eine Rohrschelle zur Befestigung.
- Zuschnitt: Schneiden Sie das Fallrohr bei Bedarf auf die passende Länge zu. Achten Sie auf einen sauberen und geraden Schnitt.
- Anpassen: Passen Sie den Inefa Rohrbogen an das Fallrohr an. Überprüfen Sie, ob die Verbindung dicht ist.
- Verkleben: Reinigen Sie die Klebeflächen gründlich und tragen Sie den PVC-Kleber gleichmäßig auf. Fügen Sie die Teile zusammen und halten Sie sie für einige Sekunden fest, bis der Kleber angezogen hat.
- Befestigung: Befestigen Sie den Rohrbogen gegebenenfalls mit einer Rohrschelle an der Hauswand, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei der Installation die Herstellerangaben und die geltenden Sicherheitsvorschriften. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann hinzu. Eine fachgerechte Installation ist entscheidend für die Langlebigkeit und die Funktionsfähigkeit Ihrer Dachentwässerung.
Tipps für eine erfolgreiche Installation
Um sicherzustellen, dass die Installation des Inefa Rohrbogens reibungslos verläuft, hier noch einige nützliche Tipps:
- Saubere Schnitte: Verwenden Sie eine feinzahnige Säge, um saubere und gerade Schnitte zu erzielen.
- Passgenauigkeit: Achten Sie auf eine exakte Passform der Teile, bevor Sie sie verkleben.
- Richtiger Kleber: Verwenden Sie ausschließlich PVC-Kleber, der für die Verbindung von PVC-Rohren geeignet ist.
- Witterungsbedingungen: Führen Sie die Installation nicht bei Regen oder extremer Kälte durch, da dies die Haftung des Klebers beeinträchtigen kann.
- Sicherheitsausrüstung: Tragen Sie bei der Installation eine Schutzbrille und Handschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Installation des Inefa Rohrbogens garantiert. Freuen Sie sich auf eine zuverlässige und langlebige Dachentwässerung!
Das elegante Design des Inefa Rohrbogens in Grau
Der Inefa Rohrbogen überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die graue Farbe ist zeitlos und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein. Sie passt zu verschiedenen Fassadenfarben und Dachziegeln und verleiht Ihrem Gebäude eine elegante Note. Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, und der Inefa Rohrbogen trägt dazu bei, dass Ihr Haus einen positiven Eindruck macht. Stellen Sie sich vor, wie gut der graue Rohrbogen zu Ihrer Fassade passt und wie er das Gesamtbild Ihres Hauses aufwertet. Mit dem Inefa Rohrbogen investieren Sie nicht nur in die Funktionalität, sondern auch in die Optik Ihres Hauses.
Farbe und Material im Einklang
Die graue Farbe des Inefa Rohrbogens ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch praktisch. Sie ist unempfindlich gegenüber Schmutz und Verunreinigungen und behält auch nach Jahren noch ihren ursprünglichen Farbton. Das PVC-Material ist zudem leicht zu reinigen und zu pflegen. Ein gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um den Rohrbogen in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. So bleibt Ihr Haus immer gepflegt und einladend.
Inefa Rohrbogen: Ein Beitrag zum Umweltschutz
Der Inefa Rohrbogen aus PVC ist nicht nur langlebig und robust, sondern auch umweltfreundlich. PVC ist ein recycelbares Material, das wiederverwertet werden kann. Durch die Verwendung von PVC-Produkten tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei. Zudem ist PVC ein energieeffizientes Material, das bei der Herstellung weniger Energie verbraucht als andere Kunststoffe. Der Inefa Rohrbogen ist somit eine nachhaltige Wahl für Ihre Dachentwässerung.
Nachhaltigkeit im Fokus
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem Inefa Rohrbogen ein Produkt, das nicht nur Ihren Bedürfnissen entspricht, sondern auch die Umwelt schont. Durch die lange Lebensdauer des Rohrbogens wird der Bedarf an Ersatzprodukten reduziert, was wiederum Ressourcen schont. Investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft mit dem Inefa Rohrbogen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Inefa Rohrbogen
Ist der Inefa Rohrbogen UV-beständig?
Ja, der Inefa Rohrbogen ist aus UV-beständigem PVC gefertigt. Dies bedeutet, dass er auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht oder spröde wird. Die UV-Beständigkeit sorgt für eine lange Lebensdauer und ein dauerhaft ansprechendes Aussehen.
Kann ich den Inefa Rohrbogen auch für andere Anwendungen verwenden?
Der Inefa Rohrbogen ist primär für den Einsatz in Dachentwässerungssystemen konzipiert. Es ist jedoch möglich, ihn auch für andere Anwendungen zu verwenden, bei denen ein 80-Grad-Bogen mit DN 75 benötigt wird. Achten Sie jedoch darauf, dass das Material PVC für die jeweilige Anwendung geeignet ist.
Wie reinige ich den Inefa Rohrbogen am besten?
Der Inefa Rohrbogen ist leicht zu reinigen. Verwenden Sie einfach ein feuchtes Tuch und gegebenenfalls etwas mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Wie lange hält der Inefa Rohrbogen?
Bei sachgemäßer Installation und Pflege hat der Inefa Rohrbogen eine sehr lange Lebensdauer. Dank des robusten PVC-Materials und der UV-Beständigkeit können Sie von einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten ausgehen.
Kann ich den Inefa Rohrbogen selbst installieren oder benötige ich einen Fachmann?
Die Installation des Inefa Rohrbogens ist relativ einfach und kann auch von erfahrenen Heimwerkern durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch unsicher sind oder keine Erfahrung mit der Installation von Dachentwässerungssystemen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu beauftragen. Eine fachgerechte Installation ist entscheidend für die Funktionsfähigkeit und die Langlebigkeit des Systems.
Welchen Kleber benötige ich für die Installation des Inefa Rohrbogens?
Für die Installation des Inefa Rohrbogens benötigen Sie einen speziellen PVC-Kleber, der für die Verbindung von PVC-Rohren geeignet ist. Achten Sie darauf, dass der Kleber für den Außenbereich geeignet ist und eine gute Haftung auf PVC gewährleistet.
Kann ich den Inefa Rohrbogen auch in anderen Farben bestellen?
Der Inefa Rohrbogen ist standardmäßig in Grau erhältlich. Ob er auch in anderen Farben bestellt werden kann, hängt vom jeweiligen Anbieter ab. Bitte erkundigen Sie sich bei uns nach den verfügbaren Farboptionen.
Ist der Inefa Rohrbogen frostsicher?
Ja, der Inefa Rohrbogen ist frostsicher. Das PVC-Material ist beständig gegen Frost und kann auch bei Minusgraden eingesetzt werden, ohne zu beschädigen. Es ist jedoch wichtig, dass das Dachentwässerungssystem insgesamt frostsicher ist, um Schäden durch gefrierendes Wasser zu vermeiden.
Was ist, wenn der Inefa Rohrbogen beschädigt ist?
Wenn der Inefa Rohrbogen beschädigt ist, sollte er umgehend ausgetauscht werden, um die Funktionsfähigkeit der Dachentwässerung zu gewährleisten. Bestellen Sie einfach einen neuen Inefa Rohrbogen in unserem Online-Shop und ersetzen Sie den beschädigten Rohrbogen gemäß der Installationsanleitung.
