Die Inefa Rohrschelle DN 75 mit 110mm Schlagstift Stahl Grau zur Wandmontage ist die ideale Lösung für eine sichere und zuverlässige Befestigung Ihrer Regenfallrohre. Robust, langlebig und einfach zu montieren – diese Rohrschelle bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik für Ihr Dachentwässerungssystem. Entdecken Sie, wie dieses kleine, aber feine Detail einen großen Unterschied für die Stabilität und das Erscheinungsbild Ihres Hauses machen kann.
Warum die Inefa Rohrschelle DN 75 die richtige Wahl für Ihr Zuhause ist
Die Wahl der richtigen Rohrschelle ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Regenwasserableitung. Die Inefa Rohrschelle DN 75 mit 110mm Schlagstift aus Stahl in Grau bietet Ihnen nicht nur eine sichere Befestigung, sondern auch eine optisch ansprechende Lösung, die sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses einfügt. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Rohrschellen und entdecken, warum die Inefa Rohrschelle die perfekte Wahl für Ihr Zuhause ist.
Stellen Sie sich vor, wie das Regenwasser sanft über Ihr Dach fließt und durch die Regenrinnen in die Fallrohre geleitet wird. Eine zuverlässige Ableitung ist essentiell, um Schäden an Ihrer Fassade und Ihrem Fundament zu verhindern. Die Inefa Rohrschelle sorgt dafür, dass Ihre Fallrohre sicher an der Wand befestigt sind, auch bei starkem Wind und Wetter. Sie ist mehr als nur ein Befestigungselement – sie ist ein wichtiger Bestandteil eines funktionierenden und langlebigen Entwässerungssystems.
Die Vorteile der Inefa Rohrschelle auf einen Blick
Die Inefa Rohrschelle DN 75 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihr Zuhause machen:
- Robust und langlebig: Hergestellt aus hochwertigem Stahl, widersteht die Rohrschelle den härtesten Witterungsbedingungen und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Dank des praktischen Schlagstifts ist die Montage schnell und unkompliziert erledigt.
- Sichere Befestigung: Die Rohrschelle sorgt für einen festen Halt Ihrer Fallrohre, auch bei starkem Wind und Regen.
- Ästhetisches Design: Die graue Farbe fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein und sorgt für eine ansprechende Optik.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Fallrohre mit einem Durchmesser von 75 mm und einer Wandmontage.
Mit der Inefa Rohrschelle investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Hauses. Sie schützt Ihre Fassade vor Feuchtigkeitsschäden und sorgt für eine zuverlässige Ableitung des Regenwassers.
Technische Details und Materialeigenschaften
Die technischen Details der Inefa Rohrschelle DN 75 sind entscheidend für ihre Funktionalität und Langlebigkeit. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen im Überblick:
- Nennweite: DN 75 (entspricht einem Rohrdurchmesser von 75 mm)
- Schlagstiftlänge: 110 mm
- Material: Stahl
- Oberfläche: Grau beschichtet
- Montageart: Wandmontage
- Geeignet für: Regenfallrohre
Das verwendete Stahlmaterial zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Witterungsbeständigkeit aus. Die graue Beschichtung schützt die Rohrschelle zusätzlich vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. Der 110 mm lange Schlagstift ermöglicht eine sichere und stabile Befestigung an der Wand, auch bei unebenen Oberflächen.
Die Inefa Rohrschelle ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Die graue Farbe passt perfekt zu modernen und klassischen Fassaden und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Die richtige Montage – So einfach geht’s
Die Montage der Inefa Rohrschelle DN 75 ist denkbar einfach und kann von jedem Heimwerker problemlos durchgeführt werden. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Positionierung: Bestimmen Sie die gewünschte Position der Rohrschelle an der Wand. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand zwischen den einzelnen Schellen, um eine optimale Lastverteilung zu gewährleisten.
- Bohren: Bohren Sie an der markierten Stelle ein Loch in die Wand. Verwenden Sie einen Bohrer, der dem Durchmesser des mitgelieferten Dübels entspricht.
- Dübel einsetzen: Setzen Sie den Dübel in das Bohrloch ein.
- Rohrschelle befestigen: Platzieren Sie die Rohrschelle an der gewünschten Stelle und schlagen Sie den Schlagstift mit einem Hammer in den Dübel. Achten Sie darauf, dass die Rohrschelle fest und sicher an der Wand sitzt.
- Fallrohr einlegen: Legen Sie das Fallrohr in die Rohrschelle ein und fixieren Sie es gegebenenfalls mit einer Schraube oder einem Clip.
Tipp: Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Rohrschellen waagerecht angebracht sind. Dies sorgt für ein gleichmäßiges und ästhetisches Erscheinungsbild.
Mit der Inefa Rohrschelle sparen Sie Zeit und Mühe bei der Montage. Der praktische Schlagstift ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Befestigung, ohne dass Sie spezielle Werkzeuge benötigen.
Anwendungsbereiche und Kombinationsmöglichkeiten
Die Inefa Rohrschelle DN 75 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie ist die ideale Lösung für die Befestigung von Regenfallrohren an Wohnhäusern, Garagen, Gartenhäusern und anderen Gebäuden.
Darüber hinaus lässt sich die Rohrschelle problemlos mit anderen Produkten aus unserem Sortiment kombinieren, um ein komplettes und harmonisches Entwässerungssystem zu schaffen. Hier einige Beispiele:
- Regenrinnen: Kombinieren Sie die Rohrschelle mit unseren hochwertigen Regenrinnen, um eine optimale Ableitung des Regenwassers zu gewährleisten.
- Fallrohrbögen: Verwenden Sie Fallrohrbögen, um das Fallrohr an die Gegebenheiten Ihres Hauses anzupassen und eine optimale Wasserableitung zu erreichen.
- Regenwasserklappen: Installieren Sie Regenwasserklappen, um das Regenwasser gezielt abzuleiten und für die Gartenbewässerung zu nutzen.
Mit den Produkten aus unserem Sortiment können Sie ein individuelles und effizientes Entwässerungssystem für Ihr Zuhause gestalten. Die Inefa Rohrschelle ist dabei ein wichtiger Baustein, der für eine sichere und zuverlässige Befestigung Ihrer Fallrohre sorgt.
Warum hochwertige Materialien so wichtig sind
Bei der Wahl Ihrer Dachentwässerungsprodukte sollten Sie unbedingt auf hochwertige Materialien achten. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Ihr Entwässerungssystem den Belastungen durch Wind, Wetter und UV-Strahlung standhält und eine lange Lebensdauer hat.
Die Inefa Rohrschelle DN 75 wird aus hochwertigem Stahl gefertigt, der sich durch seine hohe Festigkeit und Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Die graue Beschichtung schützt die Rohrschelle zusätzlich vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. So können Sie sicher sein, dass Ihre Fallrohre auch bei extremen Witterungsbedingungen sicher an der Wand befestigt sind.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einem langlebigen und zuverlässigen Entwässerungssystem, das Ihr Haus vor Feuchtigkeitsschäden schützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Inefa Rohrschelle DN 75
Welchen Durchmesser muss mein Fallrohr haben, damit die Rohrschelle passt?
Die Inefa Rohrschelle DN 75 ist für Fallrohre mit einem Nenndurchmesser von 75 mm geeignet. Bitte messen Sie den Außendurchmesser Ihres Fallrohres, um sicherzustellen, dass er mit der Rohrschelle kompatibel ist. Ein geringfügiger Unterschied im Durchmesser kann oft durch die Flexibilität des Materials ausgeglichen werden, aber bei größeren Abweichungen empfehlen wir, eine passende Rohrschelle zu wählen.
Wie viele Rohrschellen benötige ich pro Fallrohr?
Die Anzahl der benötigten Rohrschellen hängt von der Länge des Fallrohres ab. Als Faustregel gilt: alle 1,5 bis 2 Meter sollte eine Rohrschelle angebracht werden. Bei besonders langen Fallrohren oder in Regionen mit starkem Wind kann es sinnvoll sein, die Abstände zu verkürzen, um eine höhere Stabilität zu gewährleisten. Achten Sie auch darauf, dass die Rohrschellen in der Nähe von Verbindungsstücken angebracht werden, um diese zusätzlich zu sichern.
Kann ich die Rohrschelle auch an einer gedämmten Fassade befestigen?
Ja, die Inefa Rohrschelle DN 75 kann auch an einer gedämmten Fassade befestigt werden. Allerdings ist es wichtig, spezielle Dämmstoffdübel zu verwenden, die für die Befestigung in Dämmmaterialien geeignet sind. Diese Dübel sind länger als herkömmliche Dübel und sorgen dafür, dass die Rohrschelle sicher in der tragenden Wand verankert ist. Achten Sie darauf, die Montageanleitung des Dämmstoffdübels genau zu befolgen.
Ist die Rohrschelle rostfrei?
Die Inefa Rohrschelle DN 75 ist aus Stahl gefertigt und mit einer grauen Beschichtung versehen, die einen gewissen Schutz vor Korrosion bietet. Um die Lebensdauer der Rohrschelle zu verlängern, empfehlen wir jedoch, sie regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf mit einem Korrosionsschutzmittel zu behandeln, insbesondere in Küstenregionen oder in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Für eine noch höhere Rostbeständigkeit empfehlen wir, auf Rohrschellen aus Edelstahl zurückzugreifen.
Kann ich die Rohrschelle auch für andere Rohre als Fallrohre verwenden?
Die Inefa Rohrschelle DN 75 ist primär für die Befestigung von Regenfallrohren konzipiert. Theoretisch kann sie auch für andere Rohre mit einem ähnlichen Durchmesser verwendet werden, sofern die Last und die Umgebungsbedingungen dies zulassen. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass die Rohrschelle den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht wird. Für andere Rohrsysteme gibt es möglicherweise spezialisierte Rohrschellen, die eine bessere Passform und Stabilität bieten.
Wie lange hält die Rohrschelle?
Die Lebensdauer der Inefa Rohrschelle DN 75 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Witterungsbedingungen, der Belastung durch das Fallrohr und der Qualität der Montage. Bei sachgemäßer Montage und regelmäßiger Wartung kann die Rohrschelle jedoch viele Jahre ihren Dienst verrichten. Achten Sie darauf, die Rohrschelle regelmäßig auf Beschädigungen oder Korrosion zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Wo finde ich eine Montageanleitung für die Rohrschelle?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Inefa Rohrschelle DN 75 in der Regel bei. Darüber hinaus finden Sie auf unserer Website und in unserem Online-Shop ausführliche Informationen zur Montage, einschließlich Videos und bebilderter Anleitungen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
