Die Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 in Stahl Grau ist die verlässliche und langlebige Lösung für die sichere Befestigung Ihrer Fallrohre. Diese Rohrschelle kombiniert robustes Material mit einfacher Installation und sorgt dafür, dass Ihr Entwässerungssystem dauerhaft und stabil funktioniert. Ob Neubau, Renovierung oder Reparatur – die Inefa Rohrschelle ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Hauses. Entdecken Sie jetzt die Vorteile dieser hochwertigen Rohrschelle und sichern Sie sich ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
Warum die Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 Stahl Grau die richtige Wahl ist
Die Wahl der richtigen Rohrschelle ist entscheidend für die Funktionalität und Sicherheit Ihres Entwässerungssystems. Die Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 aus Stahl Grau bietet zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Lösung für Ihre Bedürfnisse machen.
Robust und langlebig
Gefertigt aus hochwertigem Stahl, trotzt diese Rohrschelle den Elementen und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Regen, Schnee, Sonne und Temperaturschwankungen können ihr nichts anhaben. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Fallrohre sicher und stabil befestigt sind, Jahr für Jahr.
Einfache Installation
Dank des integrierten Gewindes lässt sich die Inefa Rohrschelle mühelos montieren. Auch ohne spezielle Fachkenntnisse können Sie die Installation schnell und unkompliziert selbst durchführen. Das spart Zeit und Geld, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Optimale Passform
Die Rohrschelle ist speziell für Fallrohre mit einem Durchmesser von DN 50 konzipiert. Dies garantiert eine perfekte Passform und einen sicheren Halt. Ihre Fallrohre sitzen fest und zuverlässig, ohne zu verrutschen oder zu wackeln.
Ästhetisches Design
Die graue Farbe der Rohrschelle fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein. Sie ist unauffällig und dennoch stilvoll, sodass sie das Erscheinungsbild Ihres Hauses nicht beeinträchtigt, sondern sogar aufwertet. Ein kleines Detail mit großer Wirkung.
Vielseitige Anwendung
Ob für Wohnhäuser, Garagen, Gartenhäuser oder Industriegebäude – die Inefa Rohrschelle ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen und ist somit die ideale Lösung für unterschiedlichste Bauvorhaben.
Die Details, die den Unterschied machen
Die Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 Stahl Grau überzeugt nicht nur durch ihre grundlegenden Eigenschaften, sondern auch durch eine Vielzahl von Details, die sie von anderen Produkten abheben. Hier ein genauerer Blick auf die besonderen Merkmale:
Hochwertiges Material
Der verwendete Stahl ist korrosionsbeständig und hält auch extremen Wetterbedingungen stand. Sie können sich darauf verlassen, dass die Rohrschelle auch nach Jahren noch wie neu aussieht und ihre Funktion einwandfrei erfüllt.
Präzise Verarbeitung
Die Rohrschelle ist präzise gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Dies gewährleistet eine optimale Passform und einen sicheren Halt Ihrer Fallrohre. Jede Rohrschelle wird sorgfältig geprüft, bevor sie unser Haus verlässt.
Integrierter Gewindeanschluss
Der integrierte Gewindeanschluss ermöglicht eine einfache und schnelle Montage. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Zubehör, um die Rohrschelle zu befestigen. Einfach anschrauben und fertig!
Optimale Stabilität
Die Rohrschelle bietet eine hohe Stabilität und sorgt dafür, dass Ihre Fallrohre auch bei starkem Wind oder Schneefall sicher befestigt bleiben. Sie können sich entspannt zurücklehnen, denn Ihre Entwässerung ist in besten Händen.
Umweltfreundlich
Die Inefa Rohrschelle ist umweltfreundlich und nachhaltig. Sie besteht aus recycelbarem Material und trägt somit zum Schutz unserer Umwelt bei. Ein gutes Gewissen beim Kauf inklusive!
Anwendungsbereiche der Inefa Rohrschelle DN 50
Die Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 Stahl Grau ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
Wohnhausbau
Im Wohnhausbau dient die Rohrschelle zur sicheren Befestigung von Fallrohren an Fassaden. Sie sorgt dafür, dass Regenwasser zuverlässig abgeleitet wird und Schäden am Gebäude verhindert werden.
Gewerbebau
Auch im Gewerbebau ist die Inefa Rohrschelle eine verlässliche Lösung. Sie wird zur Befestigung von Fallrohren an Lagerhallen, Bürogebäuden und anderen Gewerbeimmobilien eingesetzt.
Garten- und Landschaftsbau
Im Garten- und Landschaftsbau wird die Rohrschelle zur Befestigung von Fallrohren an Gartenhäusern, Carports und anderen Außenanlagen verwendet.
Industrie
In der Industrie kommt die Rohrschelle bei der Befestigung von Fallrohren an Produktionshallen, Lagergebäuden und anderen industriellen Anlagen zum Einsatz.
Renovierung und Sanierung
Auch bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten ist die Inefa Rohrschelle eine praktische Lösung. Sie ermöglicht eine einfache und schnelle Befestigung von Fallrohren an bestehenden Gebäuden.
Montageanleitung: So einfach geht’s!
Die Montage der Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 Stahl Grau ist kinderleicht. Mit dieser einfachen Anleitung können Sie die Installation im Handumdrehen selbst durchführen:
Benötigtes Material
- Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 Stahl Grau
- Bohrmaschine
- Dübel (passend zur Wandbeschaffenheit)
- Schrauben (passend zu den Dübeln)
- Schraubenschlüssel oder Zange
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Position bestimmen: Markieren Sie die Stelle an der Wand, an der die Rohrschelle befestigt werden soll. Achten Sie darauf, dass die Position des Fallrohrs optimal ist.
- Bohren: Bohren Sie an der markierten Stelle ein Loch für den Dübel. Die Größe des Bohrlochs richtet sich nach der Größe des Dübels.
- Dübel einsetzen: Setzen Sie den Dübel in das Bohrloch ein. Achten Sie darauf, dass der Dübel fest sitzt.
- Rohrschelle anbringen: Platzieren Sie die Rohrschelle über dem Fallrohr und richten Sie sie aus.
- Verschrauben: Schrauben Sie die Rohrschelle mit den Schrauben fest. Achten Sie darauf, dass die Schrauben nicht zu fest angezogen werden, um das Fallrohr nicht zu beschädigen.
- Gewindeanschluss befestigen: Befestigen Sie den Gewindeanschluss der Rohrschelle an der Wand. Achten Sie darauf, dass der Gewindeanschluss fest sitzt.
- Überprüfen: Überprüfen Sie, ob die Rohrschelle fest sitzt und das Fallrohr sicher befestigt ist.
Tipps für eine erfolgreiche Montage
- Verwenden Sie immer die passenden Dübel und Schrauben für die Wandbeschaffenheit.
- Achten Sie darauf, dass die Rohrschelle gerade ausgerichtet ist.
- Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um das Fallrohr nicht zu beschädigen.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Rohrschelle noch fest sitzt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten der Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 Stahl Grau:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Stahl |
| Oberfläche | Verzinkt, Grau |
| Rohrdurchmesser | DN 50 |
| Gewinde | M8 |
| Belastbarkeit | Bis zu 50 kg |
| Temperaturbeständigkeit | -20°C bis +80°C |
| Korrosionsbeständigkeit | Hoch |
| Anwendungsbereich | Fallrohrbefestigung |
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 Stahl Grau bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigem Stahl für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Dank des integrierten Gewindes schnell und unkompliziert zu installieren.
- Optimale Passform: Speziell für Fallrohre mit einem Durchmesser von DN 50 konzipiert.
- Ästhetisches Design: Die graue Farbe fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Wohnhäuser, Garagen, Gartenhäuser und Industriegebäude.
- Hohe Stabilität: Sorgt dafür, dass Ihre Fallrohre auch bei starkem Wind oder Schneefall sicher befestigt bleiben.
- Umweltfreundlich: Besteht aus recycelbarem Material.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Inefa Rohrschelle mit Gewinde DN 50 Stahl Grau:
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage?
Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine, Dübel (passend zur Wandbeschaffenheit), Schrauben (passend zu den Dübeln) und einen Schraubenschlüssel oder eine Zange.
Sind Dübel und Schrauben im Lieferumfang enthalten?
Nein, Dübel und Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte wählen Sie die passenden Dübel und Schrauben entsprechend der Beschaffenheit Ihrer Wand aus.
Kann ich die Rohrschelle auch im Außenbereich verwenden?
Ja, die Inefa Rohrschelle ist speziell für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und hält auch extremen Wetterbedingungen stand.
Ist die Rohrschelle rostfrei?
Die Rohrschelle ist aus verzinktem Stahl gefertigt und somit korrosionsbeständig. Allerdings kann es bei Beschädigung der Verzinkung langfristig zu Rostbildung kommen. Es ist daher ratsam, Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden oder zu behandeln.
Kann ich die Rohrschelle auch für andere Rohrdurchmesser verwenden?
Die Inefa Rohrschelle ist speziell für Fallrohre mit einem Durchmesser von DN 50 konzipiert. Für andere Rohrdurchmesser bieten wir passende Rohrschellen in unserem Sortiment an.
Wie viele Rohrschellen benötige ich pro Fallrohr?
Die Anzahl der benötigten Rohrschellen hängt von der Länge des Fallrohrs und den örtlichen Gegebenheiten ab. In der Regel empfehlen wir, alle 1,5 bis 2 Meter eine Rohrschelle zu verwenden. Bei besonders exponierten Lagen oder bei starken Windverhältnissen kann es sinnvoll sein, die Abstände zu verringern.
Kann ich die Rohrschelle auch an einer Holzfassade befestigen?
Ja, die Rohrschelle kann auch an einer Holzfassade befestigt werden. Verwenden Sie hierfür spezielle Holzschrauben, die für den Außenbereich geeignet sind.
Wie reinige ich die Rohrschelle am besten?
Die Rohrschelle kann einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Was mache ich, wenn die Rohrschelle beschädigt ist?
Wenn die Rohrschelle beschädigt ist, sollte sie umgehend ausgetauscht werden, um die Sicherheit und Stabilität des Fallrohrs zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns, um eine neue Rohrschelle zu bestellen.
Kann ich die Rohrschelle auch lackieren?
Ja, die Rohrschelle kann lackiert werden, um sie farblich an die Fassade anzupassen. Verwenden Sie hierfür einen Lack, der für den Außenbereich geeignet ist und eine gute Haftung auf verzinktem Stahl aufweist. Reinigen Sie die Rohrschelle vor dem Lackieren gründlich und tragen Sie den Lack in mehreren dünnen Schichten auf.
