Entdecken Sie die Inefa Schraubstift Rohrschelle – die perfekte Lösung für eine sichere und zuverlässige Befestigung Ihrer Fallrohre! Mit unserer hochwertigen Rohrschelle in verzinktem Silber setzen Sie auf Langlebigkeit, Stabilität und eine einfache Montage. Optimieren Sie Ihr Dachsystem und schützen Sie Ihr Zuhause vor den Elementen.
Inefa Schraubstift Rohrschelle 25x 290mm DN 100/125 Verzinkt Silber – Die Details, die den Unterschied machen
Die Inefa Schraubstift Rohrschelle ist mehr als nur eine einfache Befestigung. Sie ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Gefertigt aus robustem, verzinktem Stahl, trotzt sie Wind und Wetter und sorgt dafür, dass Ihre Fallrohre sicher an Ort und Stelle bleiben. Egal ob Neubau oder Sanierung, diese Rohrschelle ist die ideale Wahl für eine langfristige und problemlose Lösung.
Warum Sie sich für die Inefa Rohrschelle entscheiden sollten
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade ein neues Dach installiert oder Ihr bestehendes System auf Vordermann gebracht. Das Letzte, was Sie jetzt wollen, sind Probleme mit der Entwässerung. Eine unsachgemäße Befestigung der Fallrohre kann zu Wasserschäden, Instabilität und teuren Reparaturen führen. Mit der Inefa Schraubstift Rohrschelle können Sie diesen Sorgen ein für alle Mal Lebewohl sagen.
Die Rohrschelle wurde speziell für Fallrohre mit einem Durchmesser von DN 100/125 entwickelt und bietet eine perfekte Passform und einen sicheren Halt. Die verzinkte Oberfläche schützt vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer, auch unter widrigsten Bedingungen. Die einfache Montage dank des praktischen Schraubstiftsystems spart Ihnen Zeit und Nerven. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug und können die Rohrschelle im Handumdrehen selbst anbringen.
Aber die Inefa Rohrschelle überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Das elegante, verzinkte Silber fügt sich harmonisch in jedes Dachsystem ein und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Modernität und Stil. Zeigen Sie Ihren Nachbarn, dass Sie Wert auf Qualität und Ästhetik legen – bis ins kleinste Detail.
Die Vorteile der Inefa Schraubstift Rohrschelle auf einen Blick:
- Robust und langlebig: Gefertigt aus verzinktem Stahl für maximalen Schutz vor Korrosion.
- Perfekte Passform: Geeignet für Fallrohre mit einem Durchmesser von DN 100/125.
- Einfache Montage: Dank des praktischen Schraubstiftsystems schnell und unkompliziert anzubringen.
- Sicherer Halt: Garantiert eine stabile Befestigung Ihrer Fallrohre, auch bei starkem Wind und Wetter.
- Ästhetisches Design: Das verzinkte Silber fügt sich harmonisch in jedes Dachsystem ein.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Neubauten, Sanierungen und Reparaturen.
- Kosteneffizient: Eine Investition in Qualität, die sich langfristig auszahlt.
Technische Details im Überblick
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der Inefa Schraubstift Rohrschelle:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Verzinkter Stahl |
| Oberfläche | Verzinkt |
| Farbe | Silber |
| Rohrdurchmesser | DN 100/125 |
| Schellengröße | 25x 290 mm |
| Befestigung | Schraubstift |
| Anwendungsbereich | Fallrohre, Regenrinnen |
| Besonderheiten | Korrosionsbeständig, einfache Montage |
So montieren Sie die Inefa Schraubstift Rohrschelle richtig
Die Montage der Inefa Schraubstift Rohrschelle ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Befolgen Sie einfach diese Schritte, und Ihre Fallrohre sind im Handumdrehen sicher befestigt:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand haben (Rohrschelle, Schrauben, Dübel, Schraubenzieher oder Akkuschrauber, eventuell eine Wasserwaage).
- Positionierung: Bestimmen Sie die Position, an der die Rohrschelle befestigt werden soll. Achten Sie darauf, dass die Rohrschelle das Fallrohr optimal stützt und nicht zu eng oder zu locker sitzt.
- Bohren: Markieren Sie die Bohrlöcher für die Befestigung der Rohrschelle an der Wand oder Fassade. Bohren Sie die Löcher mit einem passenden Bohrer.
- Dübel setzen: Setzen Sie die Dübel in die Bohrlöcher ein. Achten Sie darauf, dass die Dübel fest sitzen und bündig mit der Oberfläche abschließen.
- Rohrschelle befestigen: Platzieren Sie die Rohrschelle um das Fallrohr und richten Sie sie aus. Schrauben Sie die Rohrschelle mit den passenden Schrauben an der Wand oder Fassade fest.
- Schraubstift anziehen: Ziehen Sie den Schraubstift der Rohrschelle fest, um das Fallrohr sicher zu fixieren. Achten Sie darauf, den Schraubstift nicht zu überdrehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob die Rohrschelle fest sitzt und das Fallrohr sicher gehalten wird. Justieren Sie gegebenenfalls die Position oder den Anzug des Schraubstifts.
Tipp: Für eine optimale Stabilität empfiehlt es sich, mehrere Rohrschellen in regelmäßigen Abständen entlang des Fallrohrs anzubringen. So verteilen Sie die Last gleichmäßig und verhindern ein Durchhängen oder Verbiegen des Rohrs.
Anwendungsbereiche der Inefa Schraubstift Rohrschelle
Die Inefa Schraubstift Rohrschelle ist ein echter Allrounder und kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Dachentwässerung: Die klassische Anwendung für die Befestigung von Fallrohren an Wohnhäusern, Garagen, Gartenhäusern und anderen Gebäuden.
- Industrieanlagen: Auch in industriellen Umgebungen werden Rohrschellen benötigt, um Rohre sicher und stabil zu befestigen.
- Landwirtschaft: In der Landwirtschaft können Rohrschellen zur Befestigung von Bewässerungsrohren oder anderen Leitungen eingesetzt werden.
- Gartenbau: Im Gartenbau finden Rohrschellen Verwendung bei der Befestigung von Rankhilfen, Bewässerungssystemen oder anderen Konstruktionen.
- Heimwerkerprojekte: Auch für kreative Heimwerkerprojekte sind Rohrschellen eine praktische Lösung, um Rohre oder andere Elemente sicher zu befestigen.
Die Inefa Rohrschelle – Mehr als nur ein Befestigungselement
Die Inefa Schraubstift Rohrschelle ist ein unverzichtbares Element für jedes Dachsystem. Sie sorgt nicht nur für eine sichere und zuverlässige Befestigung Ihrer Fallrohre, sondern auch für ein harmonisches Gesamtbild. Investieren Sie in Qualität und schützen Sie Ihr Zuhause vor den Elementen. Mit der Inefa Rohrschelle treffen Sie die richtige Wahl – für eine lange Lebensdauer und ein sorgenfreies Wohnen.
Unser Versprechen: Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie. Sollten Sie dennoch einmal nicht zufrieden sein, kontaktieren Sie uns einfach, und wir finden gemeinsam eine Lösung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Inefa Schraubstift Rohrschelle
Welchen Durchmesser hat die Inefa Schraubstift Rohrschelle?
Die Inefa Schraubstift Rohrschelle ist für Fallrohre mit einem Durchmesser von DN 100/125 geeignet.
Aus welchem Material ist die Rohrschelle gefertigt?
Die Rohrschelle ist aus robustem, verzinktem Stahl gefertigt, der optimal vor Korrosion schützt.
Wie erfolgt die Montage der Rohrschelle?
Die Montage erfolgt einfach und unkomompliziert über das Schraubstiftsystem. Eine detaillierte Anleitung finden Sie oben im Text.
Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?
Nein, Sie benötigen kein Spezialwerkzeug. Ein Schraubenzieher oder Akkuschrauber sowie ein Bohrer und passende Dübel sind in der Regel ausreichend.
Ist die Rohrschelle auch für den Außenbereich geeignet?
Ja, die Rohrschelle ist durch die Verzinkung optimal vor Witterungseinflüssen geschützt und somit ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Kann ich die Rohrschelle auch für andere Rohrdurchmesser verwenden?
Die Rohrschelle ist speziell für den Durchmesser DN 100/125 konzipiert. Für andere Rohrdurchmesser empfehlen wir, passende Rohrschellen in unserem Sortiment zu wählen.
Wie viele Rohrschellen benötige ich pro Fallrohr?
Die Anzahl der benötigten Rohrschellen hängt von der Länge des Fallrohrs und den örtlichen Gegebenheiten ab. In der Regel empfiehlt es sich, alle 1-2 Meter eine Rohrschelle anzubringen, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Kann ich die Rohrschelle auch nachträglich anbringen?
Ja, die Rohrschelle kann problemlos auch nachträglich an bereits montierten Fallrohren angebracht werden. Achten Sie jedoch darauf, das Fallrohr während der Montage zu sichern, um ein Herunterfallen zu vermeiden.
Wie pflege ich die Rohrschelle, um ihre Lebensdauer zu verlängern?
Die Rohrschelle ist durch die Verzinkung bereits gut geschützt. Bei Bedarf können Sie sie jedoch mit einem feuchten Tuch reinigen, um Verschmutzungen zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Was mache ich, wenn die Rohrschelle beschädigt ist?
Sollte die Rohrschelle beschädigt sein, empfehlen wir, sie umgehend auszutauschen, um die Sicherheit und Stabilität des Fallrohrs zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns, um eine Ersatzrohrschelle zu erhalten.
