Willkommen in der Welt der transparenten und langlebigen Bedachungslösungen! Entdecken Sie mit unseren Polyesterplatten 76/18 Natur eine fantastische Möglichkeit, Ihre Bauprojekte mit natürlichem Licht zu durchfluten und gleichzeitig von robustem Schutz zu profitieren. Diese hochwertigen Lichtplatten sind die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Terrassenüberdachungen bis hin zu Carports und Gewächshäusern. Mit einer Größe von 250 cm x 100 cm bieten sie eine großzügige Abdeckung und lassen sich leicht verarbeiten. Tauchen Sie ein in die Details und erfahren Sie, warum unsere Polyesterplatten Ihre nächste Investition wert sind!
Die Vielseitigkeit der Polyesterplatten 76/18 Natur
Unsere Polyesterplatten 76/18 Natur sind mehr als nur Bedachungsmaterial. Sie sind ein Versprechen für Helligkeit, Langlebigkeit und Flexibilität. Ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Platten werden Sie mit ihren Eigenschaften begeistern.
Die Bezeichnung „76/18“ bezieht sich auf die Wellenform der Platte. Sie gibt die Wellenhöhe (18 mm) und den Wellenabstand (76 mm) an. Dieses Profil ist weit verbreitet und kompatibel mit vielen anderen Wellplatten, was die Integration in bestehende Strukturen erleichtert. Die natürliche Transparenz sorgt für eine angenehme und natürliche Beleuchtung, die Ihre Räume in ein freundliches Licht taucht. Sie sparen Energie, da Sie weniger künstliche Beleuchtung benötigen.
Anwendungsbereiche der Polyesterplatten
Die Anwendungsbereiche unserer Polyesterplatten 76/18 Natur sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Terrassenüberdachungen: Schaffen Sie einen wettergeschützten Raum im Freien, der zum Entspannen und Verweilen einlädt.
- Carports: Schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen und genießen Sie den Komfort eines trockenen Stellplatzes.
- Gewächshäuser: Fördern Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen mit optimaler Lichtdurchlässigkeit und schützen Sie sie gleichzeitig vor Wind und Wetter.
- Vordächer: Bieten Sie Ihren Besuchern einen trockenen Empfangsbereich und schützen Sie Ihre Haustür vor Regen und Schnee.
- Industriehallen und Lagergebäude: Sorgen Sie für eine helle und freundliche Arbeitsumgebung in Ihren Gewerberäumen.
- Landwirtschaftliche Gebäude: Schaffen Sie optimale Bedingungen für die Tierhaltung und den Pflanzenbau.
- Balkonverkleidungen: Sichtschutz mit natürlichem Lichteinfall
Eigenschaften und Vorteile der Polyesterplatten
Was macht unsere Polyesterplatten 76/18 Natur so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Eigenschaften und Vorteile im Überblick:
- Hohe Lichtdurchlässigkeit: Genießen Sie helles und natürliches Licht unter Ihrer Überdachung.
- Witterungsbeständigkeit: Die Platten sind resistent gegen UV-Strahlung, Regen, Schnee und Hagel.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von einer langlebigen und wartungsarmen Bedachungslösung.
- Einfache Verarbeitung: Die Platten lassen sich leicht zuschneiden und montieren.
- Geringes Gewicht: Die Platten sind leicht und einfach zu handhaben.
- Hohe Stabilität: Trotz des geringen Gewichts sind die Platten sehr stabil und belastbar.
- Chemische Beständigkeit: Die Platten sind resistent gegen viele Chemikalien.
- Umweltfreundlich: Polyester ist ein recycelbarer Werkstoff.
- Ästhetisches Erscheinungsbild: Die natürliche Transparenz verleiht Ihrer Überdachung ein modernes und ansprechendes Aussehen.
Technische Details der Polyesterplatten 76/18 Natur 250 cm x 100 cm
Um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir alle wichtigen technischen Details unserer Polyesterplatten 76/18 Natur für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Polyester |
| Profil | 76/18 (Wellenhöhe 18 mm, Wellenabstand 76 mm) |
| Farbe | Natur (Transparent) |
| Länge | 250 cm |
| Breite | 100 cm |
| Flächengewicht | ca. 1,2 kg/m² |
| Lichtdurchlässigkeit | ca. 85 % |
| UV-Beständigkeit | Ja |
| Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +100°C |
| Brandverhalten | B2 (normal entflammbar) |
Montagehinweise für Ihre Polyesterplatten
Die Montage unserer Polyesterplatten 76/18 Natur ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch die folgenden Hinweise, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:
- Unterkonstruktion: Stellen Sie sicher, dass Ihre Unterkonstruktion stabil und tragfähig ist. Verwenden Sie vorzugsweise Holz oder Metall.
- Befestigung: Verwenden Sie spezielle Befestigungsschrauben mit Dichtscheiben, um die Platten sicher und wasserdicht zu befestigen. Achten Sie auf den richtigen Schraubenabstand (ca. alle 30-50 cm).
- Überlappung: Achten Sie auf eine ausreichende Überlappung der Platten (mind. eine Welle), um eine wasserdichte Verbindung zu gewährleisten.
- Zuschnitt: Die Platten können mit einer feinzahnigen Säge oder einem Winkelschleifer zugeschnitten werden. Tragen Sie dabei eine Schutzbrille und Handschuhe.
- Reinigung: Reinigen Sie die Platten regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhalten.
- Dehnung: Berücksichtigen Sie die thermische Ausdehnung der Platten und lassen Sie ausreichend Spielraum bei der Montage.
- Sicherheit: Achten Sie bei der Montage auf Ihre Sicherheit und tragen Sie geeignete Schutzkleidung.
Warum Sie sich für unsere Polyesterplatten entscheiden sollten
Wir sind stolz darauf, Ihnen Polyesterplatten 76/18 Natur von höchster Qualität anzubieten. Hier sind einige Gründe, warum Sie bei uns richtig sind:
- Qualität: Unsere Platten werden aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Preis: Wir bieten Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Service: Unser Kundenservice steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Zufriedenheitsgarantie: Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Polyesterplatten
Wie lange halten Polyesterplatten?
Die Lebensdauer von Polyesterplatten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Materials, den Witterungsbedingungen und der Art der Nutzung. In der Regel können Sie jedoch mit einer Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren rechnen. Bei guter Pflege und Wartung können die Platten auch deutlich länger halten.
Sind Polyesterplatten UV-beständig?
Ja, unsere Polyesterplatten 76/18 Natur sind UV-beständig. Sie sind mit einem speziellen UV-Schutz versehen, der verhindert, dass die Platten durch Sonneneinstrahlung vergilben oder spröde werden. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Lichtdurchlässigkeit.
Wie reinige ich Polyesterplatten richtig?
Die Reinigung von Polyesterplatten ist einfach und unkompliziert. Verwenden Sie einfach Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche der Platten beschädigen können. Spülen Sie die Platten nach der Reinigung gründlich mit klarem Wasser ab.
Kann ich Polyesterplatten selbst zuschneiden?
Ja, Sie können Polyesterplatten selbst zuschneiden. Verwenden Sie dazu eine feinzahnige Säge, eine Stichsäge oder einen Winkelschleifer mit einer Trennscheibe für Kunststoffe. Tragen Sie dabei eine Schutzbrille und Handschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen. Achten Sie darauf, die Platten sauber und präzise zu schneiden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Welchen Schraubenabstand sollte ich bei der Montage einhalten?
Der empfohlene Schraubenabstand bei der Montage von Polyesterplatten beträgt ca. 30-50 cm. Achten Sie darauf, spezielle Befestigungsschrauben mit Dichtscheiben zu verwenden, um eine wasserdichte Verbindung zu gewährleisten. Der genaue Schraubenabstand hängt von der Größe der Platten, der Windlast und der Art der Unterkonstruktion ab. Beachten Sie die Montageanleitung des Herstellers.
Was bedeutet die Bezeichnung 76/18 bei Polyesterplatten?
Die Bezeichnung „76/18“ bezieht sich auf die Wellenform der Polyesterplatte. Die Zahl 76 gibt den Abstand zwischen den Wellen (Wellenabstand) in Millimetern an, während die Zahl 18 die Höhe der Welle (Wellenhöhe) in Millimetern angibt. Diese Angabe ist wichtig, um die Kompatibilität mit anderen Wellplatten oder Profilen zu gewährleisten.
Sind Polyesterplatten hagelbeständig?
Polyesterplatten sind in der Regel hagelbeständig, aber nicht unzerstörbar. Die Hagelbeständigkeit hängt von der Dicke der Platte, der Größe der Hagelkörner und der Intensität des Hagelschauers ab. Bei extremen Hagelbedingungen können auch Polyesterplatten beschädigt werden. Wenn Sie in einer Region mit häufigen Hagelschauern leben, sollten Sie sich für dickere und widerstandsfähigere Platten entscheiden.
Wie viel Licht lassen Polyesterplatten durch?
Unsere Polyesterplatten 76/18 Natur haben eine Lichtdurchlässigkeit von ca. 85 %. Dies bedeutet, dass 85 % des einfallenden Lichts durch die Platten hindurchgelangen. Dies sorgt für eine helle und freundliche Atmosphäre unter Ihrer Überdachung, ohne dass Sie auf künstliche Beleuchtung angewiesen sind.
Kann ich Polyesterplatten für ein Gewächshaus verwenden?
Ja, Polyesterplatten eignen sich hervorragend für den Bau von Gewächshäusern. Die hohe Lichtdurchlässigkeit fördert das Wachstum Ihrer Pflanzen, während die Witterungsbeständigkeit sie vor Wind, Regen und Schnee schützt. Achten Sie darauf, die Platten richtig zu montieren und zu belüften, um ein optimales Klima im Gewächshaus zu gewährleisten.
