Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Brillanz unserer Polystyrol-Platte – die ideale Lösung für Ihre kreativen Projekte und professionellen Anwendungen. Diese transparente Platte mit einer Stärke von 2,5 mm und den Maßen 2000 mm x 1000 mm eröffnet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie sich von der Klarheit und den hervorragenden Eigenschaften dieses Materials inspirieren und gestalten Sie Projekte, die begeistern!
Warum Sie sich für unsere Polystyrol-Platte entscheiden sollten
Unsere Polystyrol-Platte ist mehr als nur ein Material – sie ist ein Versprechen für Qualität, Flexibilität und beeindruckende Ergebnisse. Wir verstehen, dass Ihre Projekte einzigartig sind und individuelle Lösungen erfordern. Deshalb bieten wir Ihnen eine Platte, die nicht nur durch ihre technischen Eigenschaften überzeugt, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit und einfache Verarbeitung. Ob im Modellbau, Innenausbau, für Displays oder im Hobbybereich – diese Platte wird Ihren Ansprüchen gerecht.
Die Vorteile auf einen Blick
- Kristallklare Transparenz: Genießen Sie eine unvergleichliche Lichtdurchlässigkeit, die Ihre Projekte zum Strahlen bringt.
- Leichtgewicht: Einfache Handhabung und Montage dank des geringen Gewichts der Platte.
- Hohe Schlagfestigkeit: Robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse, für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von Displays bis hin zu DIY-Projekten.
- Einfache Verarbeitung: Lässt sich problemlos sägen, bohren, kleben und bedrucken.
- Wirtschaftlich: Ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei der Qualität.
Technische Details, die überzeugen
Unsere Polystyrol-Platte besticht nicht nur durch ihre optischen Eigenschaften, sondern auch durch ihre technischen Spezifikationen. Wir legen Wert darauf, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Detaillierte Produktinformationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Polystyrol (PS) |
| Stärke | 2,5 mm |
| Abmessungen | 2000 mm x 1000 mm |
| Farbe | Transparent / Klar |
| Oberfläche | Glatt |
| Dichte | ca. 1,05 g/cm³ |
| Lichtdurchlässigkeit | ca. 90% |
| Zugfestigkeit | ca. 45 MPa |
| Biegefestigkeit | ca. 70 MPa |
| Temperaturbeständigkeit | -20°C bis +70°C (kurzzeitig) |
| Brandverhalten | Normal entflammbar (B2 nach DIN 4102) |
| Bearbeitung | Sägen, Bohren, Fräsen, Kleben, Bedrucken |
| Anwendungsbereiche | Modellbau, Displays, Schilder, Innenausbau, DIY-Projekte, Schutzabdeckungen |
Wichtiger Hinweis: Polystyrol ist nicht UV-beständig und sollte daher nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir UV-beständige Alternativen wie Acrylglas oder Polycarbonat.
Kreative Anwendungen für Ihre Projekte
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Unsere Polystyrol-Platte ist der ideale Werkstoff für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Platte in Ihren Projekten einsetzen können:
Inspirationen für Ihre Ideen
- Modellbau: Erstellen Sie detailgetreue Modelle mit präzisen Konturen und klaren Oberflächen. Die einfache Bearbeitung ermöglicht es Ihnen, auch komplexe Formen problemlos umzusetzen.
- Displays und Schilder: Präsentieren Sie Ihre Produkte und Botschaften aufmerksamkeitsstark und professionell. Die hohe Transparenz sorgt für eine optimale Sichtbarkeit.
- Innenausbau: Gestalten Sie individuelle Raumkonzepte mit stilvollen Trennwänden, Verkleidungen oder dekorativen Elementen. Die leichte Verarbeitung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- DIY-Projekte: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen im Hobbybereich. Ob Lampenschirme, Bilderrahmen oder Schmuck – mit unserer Polystyrol-Platte sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
- Schutzabdeckungen: Schützen Sie wertvolle Gegenstände vor Staub, Schmutz und Beschädigungen. Die hohe Schlagfestigkeit sorgt für einen zuverlässigen Schutz.
- Messebau: Erstellen Sie auffällige und beeindruckende Messestände.
- Leuchtwerbung: Nutzen Sie die hohe Lichtdurchlässigkeit für effektvolle Leuchtreklamen.
Tipp: Experimentieren Sie mit verschiedenen Bearbeitungstechniken wie Bedrucken, Gravieren oder Lackieren, um einzigartige Effekte zu erzielen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigenen kreativen Lösungen.
Verarbeitungshinweise für optimale Ergebnisse
Damit Ihre Projekte gelingen, ist die richtige Verarbeitung entscheidend. Hier finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise, wie Sie unsere Polystyrol-Platte optimal bearbeiten können:
So gelingt die Verarbeitung
- Zuschneiden: Verwenden Sie eine feinzahnige Säge oder einen Cutter, um die Platte präzise zuzuschneiden. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante, um Ausrisse zu vermeiden.
- Bohren: Bohren Sie Löcher mit einem Metallbohrer bei niedriger Drehzahl. Vermeiden Sie zu hohen Druck, um Risse zu verhindern.
- Kleben: Verwenden Sie einen speziellen Klebstoff für Polystyrol, um eine dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Beachten Sie die Anweisungen des Klebstoffherstellers.
- Bedrucken: Die Platte lässt sich problemlos mit Siebdruck, Digitaldruck oder Tampondruck bedrucken. Achten Sie auf die Verwendung geeigneter Farben.
- Reinigung: Reinigen Sie die Platte mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Achtung: Beim Bearbeiten von Polystyrol können statische Aufladungen entstehen. Verwenden Sie antistatische Hilfsmittel, um Staubanziehung zu vermeiden.
Qualität, die überzeugt
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Polystyrol-Platte wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen entspricht. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Rohstoffe und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen eine Platte zu bieten, die durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit überzeugt.
Unser Qualitätsversprechen
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich Polystyrol von renommierten Herstellern.
- Präzise Fertigung: Unsere Platten werden mit modernsten Maschinen gefertigt, um eine hohe Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
- Strenge Qualitätskontrollen: Jede Platte wird vor dem Versand auf Qualität und Fehlerfreiheit geprüft.
- Zufriedenheitsgarantie: Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Polystyrol-Platte:
Ist die Polystyrol-Platte UV-beständig?
Nein, Polystyrol ist nicht UV-beständig und sollte daher nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir UV-beständige Alternativen wie Acrylglas oder Polycarbonat.
Wie kann ich die Polystyrol-Platte zuschneiden?
Sie können die Platte mit einer feinzahnigen Säge, einem Cutter oder einem Laserschneider zuschneiden. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante, um Ausrisse zu vermeiden.
Welchen Klebstoff soll ich für Polystyrol verwenden?
Verwenden Sie einen speziellen Klebstoff für Polystyrol, um eine dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Beachten Sie die Anweisungen des Klebstoffherstellers.
Kann ich die Polystyrol-Platte bedrucken?
Ja, die Platte lässt sich problemlos mit Siebdruck, Digitaldruck oder Tampondruck bedrucken. Achten Sie auf die Verwendung geeigneter Farben.
Wie reinige ich die Polystyrol-Platte?
Reinigen Sie die Platte mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Ist die Polystyrol-Platte lebensmittelecht?
Nein, die Polystyrol-Platte ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen.
Kann ich die Polystyrol-Platte im Außenbereich verwenden?
Wir raten von einer dauerhaften Anwendung im Außenbereich ab, da Polystyrol nicht UV-beständig ist. Für den Außenbereich empfehlen wir UV-beständige Materialien wie Acrylglas oder Polycarbonat.
Wie lagere ich die Polystyrol-Platte richtig?
Lagern Sie die Platte flach und trocken, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
Was ist der Unterschied zwischen Polystyrol und Acrylglas?
Polystyrol ist kostengünstiger und leichter als Acrylglas, aber auch weniger UV-beständig und kratzempfindlicher. Acrylglas ist widerstandsfähiger und langlebiger, aber auch teurer.
Kann ich die Polystyrol-Platte biegen?
Polystyrol lässt sich nur bedingt biegen, da es bei zu starker Belastung brechen kann. Für gebogene Anwendungen empfehlen wir flexiblere Materialien wie Polycarbonat.
Ist die Polystyrol-Platte recycelbar?
Ja, Polystyrol ist recycelbar, allerdings wird es nicht überall recycelt. Informieren Sie sich über die Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Region.
