Herzlich willkommen in der Welt der kreativen Gestaltungsmöglichkeiten mit unserer hochwertigen Polystyrol-Platte! Entdecken Sie die Vielseitigkeit und Eleganz dieser transparenten Platte mit feiner Rindenstruktur, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben wird. Ob für den ambitionierten Heimwerker, den professionellen Handwerker oder den kreativen Künstler – diese Platte ist die ideale Wahl für unzählige Anwendungen.
Die Polystyrol-Platte 5 mm Rinde fein Transparent 1000 mm x 1000 mm: Ein Meisterwerk der Vielseitigkeit
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Gestaltung mit unserer Polystyrol-Platte. Diese Platte ist mehr als nur ein Material – sie ist eine Leinwand für Ihre Ideen, ein Werkzeug für Ihre Kreativität und ein Baustein für Ihre Träume. Mit ihrer transparenten Optik und der feinen Rindenstruktur verleiht sie jedem Projekt eine besondere Note und Eleganz. Die Abmessungen von 1000 mm x 1000 mm und die Stärke von 5 mm machen sie zu einem idealen Allrounder für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Polystyrol-Platte zeichnet sich durch ihre hervorragenden Eigenschaften aus. Sie ist leicht, bruchsicher und einfach zu bearbeiten. Ob Sägen, Bohren, Kleben oder Bedrucken – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ihre transparente Optik ermöglicht eine perfekte Lichtdurchlässigkeit, während die feine Rindenstruktur für eine angenehme Haptik und eine interessante Optik sorgt. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieser Platte inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen!
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Polystyrol-Platte sind schier endlos. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Innenausbau: Gestalten Sie individuelle Wandverkleidungen, Raumteiler oder dekorative Elemente. Die transparente Optik und die feine Rindenstruktur verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre.
- Modellbau: Erschaffen Sie detailgetreue Modelle und Prototypen. Die leichte Bearbeitbarkeit und die hohe Stabilität der Platte machen sie zum idealen Material für den Modellbau.
- Messebau: Bauen Sie beeindruckende Messestände und Displays. Die transparente Optik und die einfache Verarbeitung ermöglichen es Ihnen, Ihre Produkte optimal zu präsentieren.
- Werbetechnik: Erstellen Sie hochwertige Schilder, Leuchtkästen und Displays. Die gute Bedruckbarkeit und die hohe Witterungsbeständigkeit der Platte garantieren eine lange Lebensdauer Ihrer Werbemittel.
- Bastelarbeiten: Verwirklichen Sie kreative Bastelprojekte. Ob Fensterbilder, Schmuckstücke oder Dekorationen – die Polystyrol-Platte ist das perfekte Material für Ihre Ideen.
- Terrarienbau: Ideal als Rückwand oder Seitenwand für Terrarien. Das Material ist leicht zu reinigen und unempfindlich gegen Feuchtigkeit.
Eigenschaften, die überzeugen
Unsere Polystyrol-Platte überzeugt nicht nur durch ihre Vielseitigkeit, sondern auch durch ihre herausragenden Eigenschaften:
- Transparenz: Die hohe Lichtdurchlässigkeit sorgt für eine optimale Ausleuchtung und eine brillante Optik.
- Feine Rindenstruktur: Die dezente Oberflächenstruktur verleiht der Platte eine besondere Haptik und eine elegante Optik.
- Leichtgewicht: Das geringe Gewicht der Platte erleichtert die Verarbeitung und den Transport.
- Bruchsicherheit: Die hohe Schlagfestigkeit sorgt für eine lange Lebensdauer und eine sichere Anwendung.
- Einfache Bearbeitung: Die Platte lässt sich problemlos sägen, bohren, kleben und bedrucken.
- Witterungsbeständigkeit: Die Platte ist beständig gegen UV-Strahlung und Feuchtigkeit.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten unserer Polystyrol-Platte auf einen Blick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Polystyrol (PS) |
| Stärke | 5 mm |
| Abmessungen | 1000 mm x 1000 mm |
| Farbe | Transparent, Rinde fein |
| Dichte | ca. 1,05 g/cm³ |
| Lichtdurchlässigkeit | ca. 88% |
| Zugfestigkeit | ca. 45 MPa |
| E-Modul | ca. 3200 MPa |
| Wärmeformbeständigkeit | ca. 75 °C |
| Brandverhalten | Normal entflammbar (B2 nach DIN 4102) |
Verarbeitungshinweise für optimale Ergebnisse
Damit Sie das Beste aus Ihrer Polystyrol-Platte herausholen, haben wir einige wichtige Verarbeitungshinweise für Sie zusammengestellt:
- Zuschneiden: Verwenden Sie eine feinzahnige Säge oder einen Cutter, um die Platte zuzuschneiden. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante, um Ausrisse zu vermeiden.
- Bohren: Verwenden Sie einen speziellen Kunststoffbohrer, um Löcher in die Platte zu bohren. Achten Sie auf eine niedrige Drehzahl, um ein Schmelzen des Materials zu vermeiden.
- Kleben: Verwenden Sie einen speziellen Klebstoff für Polystyrol, um die Platte zu verkleben. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Klebstoffs und eine ausreichende Aushärtezeit.
- Bedrucken: Die Platte lässt sich problemlos mit Siebdruck, Digitaldruck oder Tampondruck bedrucken. Verwenden Sie spezielle Farben für Kunststoffe, um eine gute Haftung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Reinigung: Reinigen Sie die Platte mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Ihre Vorteile beim Kauf in unserem Online-Shop
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Polystyrol-Platten. Bei uns profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Polystyrol-Platten in verschiedenen Stärken, Farben und Größen.
- Hohe Qualität: Unsere Platten werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und ihre hervorragenden Eigenschaften aus.
- Günstige Preise: Wir bieten Ihnen unsere Platten zu fairen und wettbewerbsfähigen Preisen an.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
- Kompetente Beratung: Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne bei Fragen und Anliegen zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Polystyrol-Platte
Ist die Polystyrol-Platte für den Außenbereich geeignet?
Ja, die Polystyrol-Platte ist grundsätzlich für den Außenbereich geeignet, da sie witterungsbeständig und UV-stabil ist. Allerdings kann es bei längerer direkter Sonneneinstrahlung zu einer leichten Vergilbung kommen. Für eine langfristige Nutzung im Außenbereich empfehlen wir, die Platte mit einem UV-Schutzlack zu versehen.
Wie kann ich die Polystyrol-Platte reinigen?
Die Polystyrol-Platte lässt sich einfach mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch einen speziellen Kunststoffreiniger verwenden.
Kann ich die Polystyrol-Platte bekleben oder bedrucken?
Ja, die Polystyrol-Platte lässt sich problemlos bekleben oder bedrucken. Für das Bekleben empfehlen wir, eine spezielle Klebefolie für Kunststoffe zu verwenden. Für das Bedrucken eignen sich Siebdruck, Digitaldruck oder Tampondruck mit speziellen Farben für Kunststoffe.
Wie entsorge ich die Polystyrol-Platte richtig?
Die Polystyrol-Platte sollte über den Wertstoffhof oder die kommunale Müllabfuhr entsorgt werden. Bitte beachten Sie die örtlichen Entsorgungsbestimmungen.
Kann ich die Polystyrol-Platte auch als Sichtschutz verwenden?
Ja, die Polystyrol-Platte mit feiner Rindenstruktur kann auch als Sichtschutz verwendet werden. Die transparente Optik sorgt für eine gute Lichtdurchlässigkeit, während die Rindenstruktur die Durchsicht leicht einschränkt. Für einen vollständigen Sichtschutz empfehlen wir jedoch eine blickdichte Platte.
Welche Stärke der Polystyrol-Platte ist für mein Projekt geeignet?
Die Wahl der richtigen Stärke hängt von den Anforderungen Ihres Projekts ab. Für einfache Bastelarbeiten oder Dekorationen ist eine Stärke von 2-3 mm ausreichend. Für stabilere Konstruktionen oder Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir eine Stärke von 5 mm oder mehr.
Ist die Polystyrol-Platte lebensmittelecht?
Nein, die Polystyrol-Platte ist nicht lebensmittelecht und sollte daher nicht in direktem Kontakt mit Lebensmitteln verwendet werden.
Kann ich die Polystyrol-Platte für den Terrarienbau verwenden?
Ja, die Polystyrol-Platte eignet sich hervorragend für den Terrarienbau. Sie ist leicht zu reinigen, unempfindlich gegen Feuchtigkeit und kann als Rückwand oder Seitenwand verwendet werden.
Wie lagere ich die Polystyrol-Platte richtig?
Die Polystyrol-Platte sollte flach und trocken gelagert werden, um Verformungen oder Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
