Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz und Beständigkeit mit unserer hochwertigen WPC Fassadenverkleidung DUVAR in Teak-Optik. Diese Verkleidung ist mehr als nur eine ästhetische Aufwertung – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Hauses. Genießen Sie die warme Ausstrahlung von Teakholz, kombiniert mit der Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit von Wood-Plastic-Composite (WPC). Mit diesem Set von 50 m² verwandeln Sie Ihre Fassade in ein echtes Schmuckstück, das Blicke auf sich zieht und gleichzeitig optimal vor Witterungseinflüssen schützt.
Warum WPC Fassadenverkleidung DUVAR die perfekte Wahl für Ihr Zuhause ist
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Haus in neuem Glanz erstrahlt, umgeben von der natürlichen Schönheit einer Teakholz-Fassade. Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR macht diesen Traum wahr – ohne die Nachteile von echtem Holz. WPC, ein innovatives Material aus Holzfasern und Kunststoff, vereint das Beste aus beiden Welten: die warme Optik und Haptik von Holz mit der Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit von Kunststoff. Das Ergebnis ist eine Fassadenverkleidung, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch extrem langlebig und wartungsarm ist.
Mit einer WPC Fassade entscheiden Sie sich für eine nachhaltige Lösung. WPC wird oft aus recycelten Materialien hergestellt und ist selbst wieder recycelbar. So tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und reduzieren Ihren ökologischen Fußabdruck. Darüber hinaus ist WPC äußerst widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Insektenbefall. Verabschieden Sie sich von aufwendigen Anstrichen und Imprägnierungen – die WPC Fassadenverkleidung DUVAR behält ihre Farbe und Form über viele Jahre hinweg.
Die Vorteile von WPC im Überblick
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Fassadenmaterialien:
- Authentische Teakholz-Optik: Die natürliche Maserung und Farbgebung sorgen für eine warme und einladende Atmosphäre.
- Hohe Witterungsbeständigkeit: WPC ist resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Frost und Temperaturschwankungen.
- Lange Lebensdauer: Im Vergleich zu Holz ist WPC deutlich langlebiger und widerstandsfähiger gegen Verrottung und Insektenbefall.
- Geringer Wartungsaufwand: Kein Streichen, Ölen oder Imprägnieren erforderlich. Die Reinigung erfolgt einfach mit Wasser und Seife.
- Einfache Montage: Dank des Nut- und Feder-Systems lässt sich die Verkleidung schnell und unkompliziert montieren.
- Umweltfreundlich: WPC wird oft aus recycelten Materialien hergestellt und ist selbst wieder recycelbar.
- Formstabil: WPC verzieht sich nicht und behält seine Form über viele Jahre hinweg.
- Splitterfrei: Im Gegensatz zu Holz splittert WPC nicht, was die Handhabung und Nutzung sicherer macht.
- Vielseitig einsetzbar: Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR eignet sich für Neubauten, Renovierungen und Sanierungen.
Genießen Sie die Vorzüge einer modernen Fassadenverkleidung, die Ihnen nicht nur optisch, sondern auch funktional einen Mehrwert bietet. Mit der WPC Fassadenverkleidung DUVAR investieren Sie in die Zukunft Ihres Hauses und steigern dessen Wert nachhaltig.
Eigenschaften und Details der WPC Fassadenverkleidung DUVAR 50 m² Teak
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR in Teak-Optik zeichnet sich durch ihre hochwertigen Materialien und sorgfältige Verarbeitung aus. Jede einzelne Diele ist darauf ausgelegt, höchsten Ansprüchen an Ästhetik und Funktionalität gerecht zu werden. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und Details im Überblick:
- Material: Wood-Plastic-Composite (WPC)
- Farbe: Teak (authentische Holzoptik)
- Oberfläche: Geprägt (natürliche Maserung)
- Abmessungen pro Diele: [Hier die genauen Maße einfügen, z.B. 2200 mm x 150 mm x 20 mm]
- Fläche pro Set: 50 m²
- Montage: Nut- und Feder-System (einfache und schnelle Installation)
- Gewicht pro Diele: [Hier das Gewicht pro Diele einfügen, z.B. 3 kg]
- UV-Beständigkeit: Hoch (kein Ausbleichen der Farbe)
- Witterungsbeständigkeit: Sehr hoch (resistent gegen Feuchtigkeit, Frost, Hitze)
- Pflege: Gering (einfache Reinigung mit Wasser und Seife)
- Zertifizierung: [Hier vorhandene Zertifizierungen einfügen, z.B. CE, TÜV]
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR wird als komplettes Set geliefert, das alles enthält, was Sie für die Montage benötigen. Die Dielen sind präzise gefertigt und lassen sich dank des Nut- und Feder-Systems einfach und schnell miteinander verbinden. So können Sie Ihre Fassade in kürzester Zeit in neuem Glanz erstrahlen lassen – ohne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten der WPC Fassadenverkleidung DUVAR im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Materialzusammensetzung | [Hier die genaue Zusammensetzung angeben, z.B. 60% Holzfasern, 30% Kunststoff, 10% Additive] |
| Dichte | [Hier die Dichte angeben, z.B. 1,2 g/cm³] |
| Wasseraufnahme | [Hier die Wasseraufnahme angeben, z.B. < 1%] |
| Biegefestigkeit | [Hier die Biegefestigkeit angeben, z.B. > 25 MPa] |
| Zugfestigkeit | [Hier die Zugfestigkeit angeben, z.B. > 20 MPa] |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | [Hier den Wärmeausdehnungskoeffizient angeben, z.B. 0,05 mm/m°C] |
| Brandverhalten | [Hier die Brandschutzklasse angeben, z.B. B2] |
Diese technischen Daten belegen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der WPC Fassadenverkleidung DUVAR. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit diesem Produkt eine langlebige und widerstandsfähige Fassadenverkleidung erhalten, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR – So einfach geht’s
Die Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Dank des praktischen Nut- und Feder-Systems lassen sich die Dielen schnell und unkompliziert miteinander verbinden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Unterkonstruktion eben, trocken und sauber ist. Bringen Sie gegebenenfalls eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall an.
- Zuschnitt: Schneiden Sie die WPC-Dielen bei Bedarf mit einer Säge auf die gewünschte Länge zu.
- Montage der ersten Diele: Beginnen Sie an einer Ecke und befestigen Sie die erste Diele mit Schrauben oder Klammern an der Unterkonstruktion. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand zur Unterkonstruktion.
- Verbindung der Dielen: Stecken Sie die nächste Diele mit der Feder in die Nut der vorherigen Diele. Achten Sie auf eine passgenaue Verbindung.
- Befestigung der weiteren Dielen: Befestigen Sie die weiteren Dielen ebenfalls mit Schrauben oder Klammern an der Unterkonstruktion. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand und eine gerade Ausrichtung.
- Abschluss: Schneiden Sie die letzte Diele bei Bedarf zu und befestigen Sie sie an der Unterkonstruktion. Verwenden Sie gegebenenfalls Abschlussleisten, um ein sauberes und ästhetisches Ergebnis zu erzielen.
Tipp: Verwenden Sie zur Befestigung der Dielen spezielle Schrauben oder Klammern für WPC-Materialien. Diese verhindern Beschädigungen und sorgen für einen sicheren Halt. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Werkzeugempfehlung für die Montage
Für die Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR benötigen Sie folgendes Werkzeug:
- Säge (z.B. Stichsäge oder Kreissäge)
- Bohrmaschine oder Akkuschrauber
- Schrauben oder Klammern für WPC-Materialien
- Messwerkzeug (z.B. Zollstock, Wasserwaage)
- Hammer (optional)
- Schutzbrille und Handschuhe
Mit diesem Werkzeug und unserer detaillierten Montageanleitung können Sie Ihre Fassade in kürzester Zeit selbst verkleiden und das Ergebnis genießen.
Inspirationen und Gestaltungsmöglichkeiten mit WPC Fassadenverkleidung
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR in Teak-Optik bietet Ihnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, um Ihrem Haus eine individuelle Note zu verleihen. Ob modern, klassisch oder rustikal – mit WPC können Sie Ihren persönlichen Stil verwirklichen. Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren:
- Horizontale Verlegung: Die klassische Variante sorgt für eine optische Verbreiterung des Hauses und verleiht ihm eine moderne Anmutung.
- Vertikale Verlegung: Betont die Höhe des Hauses und wirkt besonders elegant.
- Kombination mit anderen Materialien: Kombinieren Sie WPC mit Putz, Naturstein oder Holz, um interessante Kontraste zu schaffen.
- Akzentuierung von Teilbereichen: Verkleiden Sie nur bestimmte Bereiche der Fassade mit WPC, um Akzente zu setzen und das Gesamtbild aufzulockern.
- Integration von Beleuchtung: Integrieren Sie LED-Leuchten in die Fassade, um eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.
Tipp: Nutzen Sie unseren Fassadenplaner, um verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten virtuell auszuprobieren und die perfekte Lösung für Ihr Haus zu finden.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist äußerst pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, um ihre Schönheit und Funktionalität über viele Jahre hinweg zu erhalten. Hier sind einige Tipps zur Pflege:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz regelmäßig mit einem Besen oder Staubsauger.
- Reinigung mit Wasser und Seife: Bei stärkeren Verschmutzungen reinigen Sie die Fassade mit Wasser und milder Seife. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger.
- Entfernung von Flecken: Entfernen Sie Flecken (z.B. Öl, Fett) sofort mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
- Schutz vor Kratzern: Vermeiden Sie es, schwere oder scharfe Gegenstände an der Fassade entlang zu schieben, um Kratzer zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Pflegetipps können Sie die Lebensdauer Ihrer WPC Fassadenverkleidung DUVAR deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WPC Fassadenverkleidung DUVAR
Ist WPC Fassadenverkleidung umweltfreundlich?
Ja, WPC ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fassadenmaterialien. Es wird oft aus recycelten Holzfasern und Kunststoffen hergestellt und ist selbst wieder recycelbar. Dadurch wird der Ressourcenverbrauch reduziert und die Umwelt geschont.
Wie lange hält eine WPC Fassadenverkleidung?
Die Lebensdauer einer WPC Fassadenverkleidung ist deutlich höher als die von Holz. Bei fachgerechter Montage und Pflege kann sie 20 Jahre oder länger halten. WPC ist resistent gegen Verrottung, Insektenbefall und UV-Strahlung, was zu einer langen Lebensdauer beiträgt.
Kann ich die WPC Fassadenverkleidung selbst montieren?
Ja, die Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist dank des Nut- und Feder-Systems einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Wie reinige ich die WPC Fassadenverkleidung?
Die Reinigung der WPC Fassadenverkleidung ist denkbar einfach. Entfernen Sie Staub und Schmutz regelmäßig mit einem Besen oder Staubsauger. Bei stärkeren Verschmutzungen reinigen Sie die Fassade mit Wasser und milder Seife. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger.
Verändert sich die Farbe der WPC Fassadenverkleidung im Laufe der Zeit?
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist UV-beständig und behält ihre Farbe über viele Jahre hinweg. Es kann jedoch zu einer leichten Farbveränderung in den ersten Monaten nach der Montage kommen, da sich die Oberfläche an die Umgebungsbedingungen anpasst. Diese Veränderung ist jedoch minimal und beeinträchtigt das Gesamtbild nicht.
Ist die WPC Fassadenverkleidung wasserfest?
Ja, WPC ist wasserfest und nimmt nur sehr wenig Feuchtigkeit auf. Dadurch ist die Fassadenverkleidung resistent gegen Verrottung und Schimmelbildung. WPC eignet sich daher ideal für den Einsatz im Außenbereich.
