Verleihen Sie Ihrem Zuhause einen modernen und stilvollen Look mit unserer hochwertigen WPC Fassadenverkleidung DUVAR in elegantem Hellgrau. Diese innovative Fassadenlösung kombiniert die natürliche Optik von Holz mit der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Kunststoff, wodurch sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Hausbesitzer ist. Mit einer Abdeckfläche von 6 m² pro Paket bietet Ihnen die DUVAR Fassadenverkleidung nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch einen langfristigen Schutz für Ihre Immobilie.
Die Vorteile der WPC Fassadenverkleidung DUVAR Hellgrau im Überblick
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR in Hellgrau ist mehr als nur eine ästhetische Entscheidung – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihres Hauses. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die diese innovative Fassadenlösung zu bieten hat:
- Ästhetische Aufwertung: Die elegante, hellgraue Farbe und die natürliche Holzoptik verleihen Ihrem Haus einen modernen und einladenden Charakter.
- Langlebigkeit: WPC (Wood-Plastic-Composite) ist ein äußerst widerstandsfähiges Material, das UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Insektenbefall und Fäulnis trotzt.
- Wartungsarm: Im Vergleich zu Holzfassaden ist die WPC Fassadenverkleidung DUVAR nahezu wartungsfrei. Streichen, Ölen oder Imprägnieren gehören der Vergangenheit an.
- Einfache Montage: Dank des Nut- und Federsystems lässt sich die Fassadenverkleidung schnell und unkompliziert montieren.
- Umweltfreundlich: WPC wird aus recycelten Holzfasern und Kunststoffen hergestellt und ist somit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Fassadenmaterialien.
- Witterungsbeständigkeit: Die DUVAR Fassadenverkleidung hält extremen Wetterbedingungen stand, ohne zu verblassen, zu reißen oder zu verrotten.
- Isolierung: WPC bietet eine zusätzliche Isolierung für Ihr Haus, was zu einer Reduzierung der Heizkosten führen kann.
- Wertsteigerung: Eine moderne und gepflegte Fassade steigert den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig.
Material und Eigenschaften der WPC Fassadenverkleidung DUVAR
Die DUVAR Fassadenverkleidung besteht aus hochwertigem WPC (Wood-Plastic-Composite), einem innovativen Material, das die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff vereint. Dieses Material bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Festigkeit, Langlebigkeit und Ästhetik.
Zusammensetzung des WPC
WPC besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:
- Holzfasern: Diese sorgen für die natürliche Optik und Haptik des Materials.
- Kunststoffe: Diese verleihen dem Material seine Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Insektenbefall.
- Additive: Diese verbessern die Eigenschaften des Materials, wie z.B. die UV-Beständigkeit, die Farbechtheit und die Brandschutzklasse.
Die besonderen Eigenschaften von WPC
WPC zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hohe Witterungsbeständigkeit: WPC ist resistent gegen Regen, Schnee, Sonne und Frost.
- UV-Beständigkeit: Die Farbe der Fassadenverkleidung bleibt auch bei starker Sonneneinstrahlung lange erhalten.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit: WPC nimmt kaum Feuchtigkeit auf und ist daher ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
- Insektenresistenz: WPC ist resistent gegen Insektenbefall, was die Lebensdauer der Fassade deutlich verlängert.
- Fäulnisbeständigkeit: WPC verrottet nicht und ist daher besonders langlebig.
- Geringe Wartung: WPC muss nicht gestrichen, geölt oder imprägniert werden. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und Seife genügt.
Design und Optik der WPC Fassadenverkleidung DUVAR Hellgrau
Die DUVAR Fassadenverkleidung in Hellgrau besticht durch ihr modernes und zeitloses Design. Die dezente Farbe harmoniert perfekt mit verschiedenen Architekturstilen und verleiht Ihrem Haus eine elegante Note.
Die Farbe Hellgrau – ein zeitloser Klassiker
Hellgrau ist eine vielseitige Farbe, die sich in jeden Baustil harmonisch einfügt. Sie wirkt modern und elegant und lässt Ihr Haus freundlich und einladend erscheinen. Die neutrale Farbgebung ermöglicht zudem eine individuelle Gestaltung mit farbigen Akzenten, wie z.B. Fensterrahmen, Türen oder Pflanzen.
Die natürliche Holzoptik
Die DUVAR Fassadenverkleidung verfügt über eine authentische Holzoptik, die kaum von echtem Holz zu unterscheiden ist. Die feine Maserung und die natürliche Farbgebung sorgen für ein warmes und behagliches Ambiente. Genießen Sie die Schönheit von Holz, ohne die Nachteile wie Verrottung oder aufwendige Pflege in Kauf nehmen zu müssen.
Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR
Die Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Dank des praktischen Nut- und Federsystems lassen sich die einzelnen Paneele schnell und unkompliziert miteinander verbinden.
Vorbereitung der Unterkonstruktion
Bevor Sie mit der Montage der Fassadenverkleidung beginnen, müssen Sie eine stabile Unterkonstruktion an der Hauswand anbringen. Diese besteht in der Regel aus Holz- oder Metallprofilen, die im Abstand von ca. 50 cm montiert werden. Achten Sie darauf, dass die Unterkonstruktion eben und lotrecht ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Anbringen der Fassadenverkleidung
Befestigen Sie die erste Reihe der Fassadenverkleidung an der Unterkonstruktion. Achten Sie darauf, dass die Paneele waagerecht ausgerichtet sind. Verwenden Sie für die Befestigung spezielle Schrauben oder Klammern, die für WPC geeignet sind. Setzen Sie die weiteren Reihen fort, indem Sie die Paneele in das Nut- und Federsystem einrasten lassen. Schneiden Sie die Paneele bei Bedarf mit einer Stichsäge oder einer Kreissäge zu.
Abschlussarbeiten
Nachdem Sie die gesamte Fassade verkleidet haben, können Sie die Abschlussarbeiten durchführen. Verkleiden Sie die Ecken und Kanten mit speziellen Profilen, um ein sauberes und professionelles Ergebnis zu erzielen. Dichten Sie eventuelle Fugen mit Silikon ab, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.
Pflege und Reinigung der WPC Fassadenverkleidung DUVAR
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist äußerst pflegeleicht und benötigt keine aufwendigen Reinigungsmaßnahmen. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und Seife genügt, um die Fassade sauber und ansprechend zu halten.
Regelmäßige Reinigung
Entfernen Sie Staub, Schmutz und Ablagerungen regelmäßig mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger (mit geringem Druck). Verwenden Sie bei Bedarf eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
Entfernen von Flecken
Entfernen Sie Flecken wie z.B. Algen, Moos oder Vogelkot so schnell wie möglich, um dauerhafte Verfärbungen zu vermeiden. Verwenden Sie hierfür spezielle Reiniger für WPC oder eine milde Seifenlauge. Spülen Sie die gereinigte Fläche anschließend gründlich mit Wasser ab.
Vermeiden von aggressiven Reinigungsmitteln
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche der Fassadenverkleidung beschädigen können. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Reinigungsmittel pH-neutral sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WPC Fassadenverkleidung DUVAR
Ist die WPC Fassadenverkleidung DUVAR wirklich wartungsfrei?
Ja, im Vergleich zu Holzfassaden ist die WPC Fassadenverkleidung DUVAR nahezu wartungsfrei. Sie muss nicht gestrichen, geölt oder imprägniert werden. Eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und Seife genügt, um die Fassade sauber und ansprechend zu halten.
Wie lange hält eine WPC Fassadenverkleidung?
Eine WPC Fassadenverkleidung hat eine Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten. Dank der hohen Witterungsbeständigkeit und der Resistenz gegen Insektenbefall und Fäulnis ist sie eine langfristige Investition in die Zukunft Ihres Hauses.
Kann ich die WPC Fassadenverkleidung selbst montieren?
Ja, die Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist dank des Nut- und Federsystems denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Ist die WPC Fassadenverkleidung umweltfreundlich?
Ja, WPC wird aus recycelten Holzfasern und Kunststoffen hergestellt und ist somit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Fassadenmaterialien. Durch die Verwendung von WPC leisten Sie einen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Kann ich die WPC Fassadenverkleidung in anderen Farben erhalten?
Ja, die WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist in verschiedenen Farben erhältlich. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die verfügbaren Farben zu erfahren.
Wie viel kostet die WPC Fassadenverkleidung DUVAR?
Der Preis der WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist abhängig von der Menge, der Farbe und eventuellen Sonderwünschen. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Wie entsorge ich WPC Fassadenverkleidung richtig?
WPC ist ein recyclingfähiges Material. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen nach den Möglichkeiten der fachgerechten Entsorgung.
Verblasst die Farbe der WPC Fassadenverkleidung im Laufe der Zeit?
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist UV-beständig und behält ihre Farbe über viele Jahre hinweg. Allerdings kann es im Laufe der Zeit zu einer leichten Aufhellung kommen, die jedoch kaum sichtbar ist.
Kann ich die WPC Fassadenverkleidung überstreichen?
Es ist nicht empfehlenswert, die WPC Fassadenverkleidung zu überstreichen, da die Farbe möglicherweise nicht gut haftet und abblättern kann. Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass Sie sicherlich die passende Farbe für Ihr Haus finden werden.
