Der Zambelli Fallrohrbogen 72 Grad DN 100 mit Wulst in Silber Verzinkt – Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und stilvolle Dachentwässerung. Entdecken Sie die perfekte Verbindung von Funktionalität und Ästhetik, die Ihr Zuhause vor den Elementen schützt und gleichzeitig optisch aufwertet. Ein unverzichtbares Detail für jedes Dach, das Wert auf Langlebigkeit und Design legt.
Warum der Zambelli Fallrohrbogen die ideale Wahl für Ihr Dach ist
Die Dachentwässerung ist ein entscheidender Faktor für den Schutz Ihres Hauses vor Feuchtigkeitsschäden. Ein effizientes System leitet Regenwasser zuverlässig ab und verhindert so, dass Wasser in die Bausubstanz eindringt. Der Zambelli Fallrohrbogen 72 Grad DN 100 mit Wulst in Silber Verzinkt ist dabei ein Schlüsselbaustein, der nicht nur seine Funktion erfüllt, sondern auch optisch überzeugt. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Statement für Qualität und Stil.
Mit dem Zambelli Fallrohrbogen investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Die präzise Verarbeitung, das robuste Material und die durchdachte Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Verabschieden Sie sich von Sorgen um undichte Stellen oder Verstopfungen und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Dach optimal geschützt ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertige Verzinkung: Schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer.
- Präzise Passform: Garantiert eine einfache und schnelle Montage.
- Optimale Winkel: Sorgt für einen reibungslosen Wasserablauf.
- Ästhetisches Design: Fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein.
- Robuste Konstruktion: Hält auch extremen Wetterbedingungen stand.
Technische Details, die überzeugen
Der Zambelli Fallrohrbogen besticht nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine inneren Werte. Hier sind die technischen Details, die ihn zu einer erstklassigen Wahl machen:
Material: Stahlblech, hochwertig verzinkt
Oberfläche: Silber Verzinkt
Durchmesser (DN): 100 mm
Winkel: 72 Grad
Ausführung: Mit Wulst
Hersteller: Zambelli
Produktnummer: (Hier die tatsächliche Artikelnummer eintragen)
Gewicht: (Hier das tatsächliche Gewicht eintragen)
Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Stabilität, Witterungsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer. Der Winkel von 72 Grad ermöglicht eine optimale Anpassung an die Gegebenheiten Ihres Daches, während der Durchmesser von 100 mm einen ausreichenden Wasserablauf auch bei starken Regenfällen gewährleistet. Die Wulst sorgt für eine sichere Verbindung mit anderen Fallrohrteilen und verhindert das Abrutschen.
Montage leicht gemacht: So installieren Sie Ihren Zambelli Fallrohrbogen
Die Installation des Zambelli Fallrohrbogens ist denkbar einfach und kann auch von handwerklich geschickten Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Mit den richtigen Werkzeugen und einer klaren Anleitung ist Ihr neues Dachentwässerungssystem im Handumdrehen montiert.
Benötigtes Werkzeug:
- Zollstock oder Maßband
- Bleistift
- Metallsäge oder Winkelschleifer (zum Kürzen der Fallrohre)
- Rohrzange oder Schraubenschlüssel
- Nietzange (optional, für eine besonders sichere Verbindung)
- Bohrmaschine mit passendem Bohrer (für die Befestigung der Rohrschellen)
- Schraubendreher
Montageanleitung:
- Vorbereitung: Messen Sie den benötigten Abstand zwischen Dachrinne und dem Abwasseranschluss. Berücksichtigen Sie dabei den Winkel des Fallrohrbogens.
- Zuschnitt: Kürzen Sie das Fallrohr gegebenenfalls mit einer Metallsäge oder einem Winkelschleifer auf die passende Länge. Achten Sie auf einen sauberen Schnitt.
- Verbindung: Stecken Sie den Zambelli Fallrohrbogen auf das Fallrohr und sichern Sie die Verbindung mit einer Rohrzange oder einem Schraubenschlüssel. Optional können Sie die Verbindung zusätzlich vernieten.
- Befestigung: Befestigen Sie das Fallrohr mit Rohrschellen an der Hauswand. Bohren Sie dazu Löcher in die Wand und befestigen Sie die Schellen mit Schrauben. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Schellen (ca. 1-2 Meter).
- Ausrichtung: Richten Sie das Fallrohr und den Fallrohrbogen so aus, dass das Wasser ungehindert ablaufen kann.
- Fertigstellung: Überprüfen Sie alle Verbindungen auf Dichtigkeit und festen Sitz.
Tipps für eine erfolgreiche Montage:
- Arbeiten Sie sorgfältig und präzise.
- Verwenden Sie hochwertiges Werkzeug.
- Achten Sie auf die richtige Ausrichtung des Fallrohrs.
- Sichern Sie alle Verbindungen ausreichend.
- Bei Bedarf ziehen Sie einen Fachmann zu Rate.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Der Zambelli Fallrohrbogen ist nicht nur eine Investition in den Schutz Ihres Hauses, sondern auch in dessen Wert. Die hochwertige Verzinkung sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt das Material vor Korrosion. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Dachentwässerungssystem und sparen langfristig Kosten für Reparaturen oder Austausch.
Die Vorteile der Verzinkung:
- Korrosionsschutz: Verhindert Rostbildung und verlängert die Lebensdauer.
- Witterungsbeständigkeit: Hält extremen Wetterbedingungen stand.
- Pflegeleichtigkeit: Benötigt keine spezielle Pflege.
- Umweltfreundlichkeit: Ist recycelbar und schont Ressourcen.
Mit dem Zambelli Fallrohrbogen entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges Produkt, das Ihren Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Design, das begeistert
Die Funktionalität ist wichtig, aber auch das Design spielt eine entscheidende Rolle. Der Zambelli Fallrohrbogen in Silber Verzinkt fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein und verleiht ihm eine elegante Note. Die silberne Oberfläche ist zeitlos und modern und passt zu vielen verschiedenen Fassadenfarben und Architekturstilen.
Die Vorteile des Designs:
- Zeitlose Eleganz: Passt zu vielen verschiedenen Architekturstilen.
- Moderne Optik: Verleiht Ihrem Haus eine ansprechende Note.
- Harmonische Integration: Fügt sich nahtlos in das Gesamtbild ein.
- Aufwertung des Hauses: Steigert den Wert Ihrer Immobilie.
Mit dem Zambelli Fallrohrbogen setzen Sie ein stilvolles Akzent und zeigen, dass Sie Wert auf Details legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zambelli Fallrohrbogen
Welchen Durchmesser (DN) benötige ich für mein Fallrohr?
Der benötigte Durchmesser des Fallrohrs hängt von der Dachfläche ab, die entwässert werden muss. Als Faustregel gilt: Für eine Dachfläche bis 50 Quadratmeter ist ein Durchmesser von DN 75 ausreichend. Für größere Flächen empfiehlt sich ein Durchmesser von DN 100. Der Zambelli Fallrohrbogen DN 100 ist somit ideal für mittlere bis größere Dachflächen geeignet.
Wie finde ich den richtigen Winkel für meinen Fallrohrbogen?
Der richtige Winkel des Fallrohrbogens hängt von den baulichen Gegebenheiten Ihres Hauses ab. Messen Sie den Winkel zwischen Dachrinne und dem Abwasseranschluss. Der Zambelli Fallrohrbogen ist mit einem Winkel von 72 Grad eine gängige und vielseitige Lösung für viele Anwendungen.
Kann ich den Zambelli Fallrohrbogen auch selbst montieren?
Ja, die Montage des Zambelli Fallrohrbogens ist mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug in der Regel problemlos selbst durchführbar. Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie weiter oben in der Produktbeschreibung.
Wie pflege ich den verzinkten Fallrohrbogen richtig?
Der verzinkte Fallrohrbogen ist sehr pflegeleicht. In der Regel reicht es aus, ihn bei Bedarf mit einem feuchten Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Verzinkung beschädigen könnten.
Was mache ich, wenn der Fallrohrbogen verstopft ist?
Verstopfungen im Fallrohr können durch Laub, Äste oder andere Verschmutzungen entstehen. Entfernen Sie die Verstopfung vorsichtig mit einem Stock oder einem Draht. Bei hartnäckigen Verstopfungen kann es hilfreich sein, das Fallrohr mit einem Gartenschlauch durchzuspülen.
Wo kann ich das passende Zubehör für den Zambelli Fallrohrbogen kaufen?
In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für die Dachentwässerung, wie z.B. Fallrohre, Rohrschellen, Dachrinnen und Laubfänger. Passendes Zubehör finden Sie auch in den Produktempfehlungen weiter unten.
Ist der Zambelli Fallrohrbogen UV-beständig?
Die Verzinkung bietet einen guten Schutz vor UV-Strahlung, sodass der Fallrohrbogen auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht ausbleicht oder spröde wird.
Wie lange hält ein verzinkter Fallrohrbogen?
Bei fachgerechter Montage und normaler Beanspruchung kann ein verzinkter Fallrohrbogen viele Jahrzehnte halten. Die Lebensdauer hängt von den Umgebungsbedingungen und der Qualität der Verzinkung ab.
Kann ich den verzinkten Fallrohrbogen auch überstreichen?
Ja, der verzinkte Fallrohrbogen kann bei Bedarf auch überstrichen werden. Verwenden Sie dazu eine spezielle Farbe für verzinktes Metall. Achten Sie darauf, die Oberfläche vor dem Anstrich gründlich zu reinigen und anzurauen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fallrohrbogen mit und ohne Wulst?
Die Wulst am Fallrohrbogen dient dazu, die Verbindung zwischen den einzelnen Rohrteilen zu stabilisieren und zu verhindern, dass sie auseinander rutschen. Ein Fallrohrbogen mit Wulst bietet somit eine höhere Sicherheit und Stabilität.
