Entdecken Sie mit dem Zambelli Fallrohrbogen 72 Grad DN 80 in Kupferbraun Verzinkt die perfekte Verbindung aus Funktionalität und Ästhetik für Ihre Dachentwässerung. Dieses hochwertige Bauteil ist nicht nur eine zuverlässige Lösung für die Ableitung von Regenwasser, sondern auch ein stilvolles Detail, das die Optik Ihres Hauses aufwertet.
Zambelli Fallrohrbogen: Perfektion bis ins Detail
Ein effektives Entwässerungssystem ist das A und O für den Schutz Ihres Hauses vor Feuchtigkeitsschäden. Der Zambelli Fallrohrbogen 72 Grad DN 80 mit Wulst Kupferbraun Verzinkt bietet Ihnen eine erstklassige Möglichkeit, Regenwasser sicher und zuverlässig abzuleiten. Er überzeugt durch seine langlebige Konstruktion, die einfache Montage und das ansprechende Design. Mit diesem Fallrohrbogen investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – Tag für Tag, Jahr für Jahr.
Warum ein hochwertiger Fallrohrbogen so wichtig ist
Ein Fallrohrbogen ist mehr als nur ein Verbindungsstück. Er ist ein essenzielles Element Ihrer Dachentwässerung, das dafür sorgt, dass Regenwasser kontrolliert abgeleitet wird und Ihr Haus vor potenziellen Schäden bewahrt. Ein minderwertiger Fallrohrbogen kann schnell undicht werden, rosten oder brechen, was zu kostspieligen Reparaturen und Folgeschäden führen kann. Mit dem Zambelli Fallrohrbogen setzen Sie auf ein Produkt, das diesen Risiken vorbeugt und Ihnen langfristige Sicherheit bietet.
Die Vorteile des Zambelli Fallrohrbogens im Überblick
Der Zambelli Fallrohrbogen 72 Grad DN 80 mit Wulst Kupferbraun Verzinkt bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Dachentwässerung machen:
- Hochwertiges Material: Verzinkter Stahl mit Kupferbrauner Beschichtung sorgt für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
- Präzise Verarbeitung: Garantiert eine optimale Passform und einfache Montage.
- Ästhetisches Design: Die Kupferbraune Oberfläche fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Hauses ein.
- Effektive Entwässerung: Der 72-Grad-Winkel gewährleistet einen optimalen Wasserablauf.
- DN 80: Standardisierte Größe für eine problemlose Integration in bestehende Entwässerungssysteme.
- Mit Wulst: Erhöht die Stabilität und erleichtert die Verbindung mit anderen Rohrelementen.
- Witterungsbeständig: Hält extremen Wetterbedingungen stand.
Das Material: Verzinkter Stahl mit Kupferbrauner Beschichtung
Der Zambelli Fallrohrbogen besteht aus hochwertigem, verzinktem Stahl. Dieses Material ist besonders robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Die Verzinkung schützt den Stahl vor Korrosion und Rost, was die Lebensdauer des Fallrohrbogens erheblich verlängert. Zusätzlich ist der Fallrohrbogen mit einer Kupferbraunen Beschichtung versehen, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch zusätzlichen Schutz bietet. Die Beschichtung ist UV-beständig und farbecht, sodass Ihr Fallrohrbogen auch nach Jahren noch wie neu aussieht.
Präzision, die überzeugt: Die Verarbeitung des Zambelli Fallrohrbogens
Die präzise Verarbeitung ist ein weiteres Qualitätsmerkmal des Zambelli Fallrohrbogens. Jedes Bauteil wird mit höchster Sorgfalt gefertigt, um eine optimale Passform und Funktionalität zu gewährleisten. Die exakten Maße und der saubere Übergang zwischen den einzelnen Elementen sorgen für eine einfache und schnelle Montage. Sie werden feststellen, dass der Zambelli Fallrohrbogen perfekt in Ihr Entwässerungssystem passt und sich nahtlos integriert.
Ästhetik, die begeistert: Das Design des Zambelli Fallrohrbogens
Ein Fallrohrbogen muss nicht nur funktional sein, sondern auch optisch ansprechend. Der Zambelli Fallrohrbogen in Kupferbraun Verzinkt vereint beides auf perfekte Weise. Die Kupferbraune Oberfläche verleiht Ihrem Haus einen Hauch von Eleganz und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Egal, ob Ihr Haus einen modernen, klassischen oder rustikalen Stil hat, der Zambelli Fallrohrbogen wird stets ein stilvolles Detail sein.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen des Zambelli Fallrohrbogens 72 Grad DN 80 mit Wulst Kupferbraun Verzinkt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Verzinkter Stahl mit Kupferbrauner Beschichtung |
| Winkel | 72 Grad |
| Durchmesser (DN) | 80 mm |
| Farbe | Kupferbraun |
| Ausführung | Mit Wulst |
| Gewicht | ca. 0,5 kg |
| UV-Beständigkeit | Ja |
| Korrosionsbeständigkeit | Sehr hoch |
Die Bedeutung des Durchmessers DN 80
Der Durchmesser DN 80 ist ein Standardmaß für Fallrohre und Fallrohrbögen. Er gibt den Innendurchmesser des Rohres an und ist entscheidend für die Wasserkapazität. Ein DN 80 Fallrohr ist in der Regel ausreichend für die Entwässerung von Einfamilienhäusern und kleineren Gebäuden. Wenn Sie unsicher sind, welcher Durchmesser für Ihr Haus geeignet ist, beraten wir Sie gerne.
Der Wulst: Mehr Stabilität und einfache Verbindung
Der Zambelli Fallrohrbogen ist mit einem Wulst versehen. Dieser Wulst dient dazu, die Stabilität des Fallrohrbogens zu erhöhen und die Verbindung mit anderen Rohrelementen zu erleichtern. Durch den Wulst lassen sich die einzelnen Elemente sicher und dicht miteinander verbinden, ohne dass zusätzliche Dichtungen erforderlich sind.
Montage und Installation des Fallrohrbogens
Die Montage des Zambelli Fallrohrbogens 72 Grad DN 80 mit Wulst Kupferbraun Verzinkt ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Werkzeuge und Materialien (z.B. Rohrschelle, Schrauben, Bohrmaschine) bereitliegen.
- Positionierung: Bestimmen Sie die genaue Position des Fallrohrbogens und markieren Sie die Befestigungspunkte.
- Befestigung: Befestigen Sie den Fallrohrbogen mit Rohrschellen an der Hauswand. Achten Sie darauf, dass der Bogen waagerecht ausgerichtet ist.
- Verbindung: Verbinden Sie den Fallrohrbogen mit den angrenzenden Rohrelementen. Achten Sie auf eine dichte Verbindung.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die gesamte Installation auf Dichtheit und Stabilität.
Tipps für eine erfolgreiche Montage
- Verwenden Sie nur hochwertige Rohrschellen und Schrauben, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung des Fallrohrbogens, um einen optimalen Wasserablauf zu gewährleisten.
- Verwenden Sie gegebenenfalls Dichtmittel, um die Verbindungen zusätzlich abzudichten.
- Lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen, wenn Sie unsicher sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zambelli Fallrohrbogen
Ist der Zambelli Fallrohrbogen witterungsbeständig?
Ja, der Zambelli Fallrohrbogen 72 Grad DN 80 mit Wulst Kupferbraun Verzinkt ist äußerst witterungsbeständig. Durch die Verzinkung und die zusätzliche Kupferbraune Beschichtung ist er optimal vor Korrosion, Rost und UV-Strahlung geschützt. Er hält auch extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen, Schnee und Frost stand.
Kann ich den Fallrohrbogen selbst montieren?
Ja, die Montage des Zambelli Fallrohrbogens ist relativ einfach und kann auch von Heimwerkern durchgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, die Montageanleitung sorgfältig zu befolgen und das richtige Werkzeug zu verwenden. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Welchen Durchmesser benötige ich für mein Haus?
Der Durchmesser DN 80 ist in der Regel ausreichend für die Entwässerung von Einfamilienhäusern und kleineren Gebäuden. Für größere Gebäude oder bei starkem Regenfall kann jedoch ein größerer Durchmesser erforderlich sein. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Durchmessers.
Wie lange hält der Zambelli Fallrohrbogen?
Der Zambelli Fallrohrbogen ist äußerst langlebig und kann bei sachgemäßer Installation und Wartung viele Jahre halten. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Kann ich den Fallrohrbogen auch in anderen Farben bestellen?
Der Zambelli Fallrohrbogen ist in der Farbe Kupferbraun Verzinkt erhältlich. Ob weitere Farben verfügbar sind, entnehmen Sie bitte den entsprechenden Produktseiten oder fragen Sie unseren Kundenservice.
Was bedeutet „mit Wulst“?
„Mit Wulst“ bedeutet, dass der Zambelli Fallrohrbogen an den Enden einen Wulst hat. Dieser Wulst dient dazu, die Stabilität zu erhöhen und die Verbindung mit anderen Rohrelementen zu erleichtern. Durch den Wulst lassen sich die einzelnen Elemente sicher und dicht miteinander verbinden.
Wie reinige ich den Fallrohrbogen richtig?
Um die Lebensdauer Ihres Zambelli Fallrohrbogens zu verlängern, empfehlen wir, ihn regelmäßig zu reinigen. Entfernen Sie Laub, Äste und anderen Schmutz, der sich im Laufe der Zeit ansammeln kann. Verwenden Sie dazu am besten einen Gartenschlauch und eine Bürste. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Was mache ich, wenn der Fallrohrbogen undicht ist?
Wenn der Zambelli Fallrohrbogen undicht ist, überprüfen Sie zunächst die Verbindungen zu den angrenzenden Rohrelementen. Möglicherweise sind die Verbindungen nicht dicht genug oder es hat sich Schmutz angesammelt. Reinigen Sie die Verbindungen und dichten Sie sie gegebenenfalls mit Dichtmittel ab. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist möglicherweise eine Beschädigung des Fallrohrbogens die Ursache. In diesem Fall sollte der Fallrohrbogen ausgetauscht werden.
