Herzlich willkommen in der Welt des natürlichen Lichts und der eleganten Überdachungen! Entdecken Sie mit unserer hochwertigen Acryl-Trapezplatte eine innovative Lösung für Ihre Bauprojekte, die Funktionalität und Ästhetik auf einzigartige Weise vereint. Lassen Sie sich von der Transparenz und der Robustheit dieser Platte begeistern und schaffen Sie lichtdurchflutete Räume mit einem Hauch von Eleganz.
Die Acryl-Trapezplatte 1,5 mm sz 76/18 Transparent – Ihr Schlüssel zu lichtdurchfluteten Projekten
Sie träumen von einem Wintergarten, der in warmem Licht erstrahlt? Oder von einer Terrassenüberdachung, die Sie vor Wind und Wetter schützt, ohne die natürliche Helligkeit zu beeinträchtigen? Mit unserer Acryl-Trapezplatte 1,5 mm sz 76/18 Transparent in den Maßen 2500 mm x 1045 mm eröffnen sich Ihnen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Platte ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Gestaltungselement, das Ihre Visionen Wirklichkeit werden lässt.
Die Acryl-Trapezplatte vereint die Vorteile von Acrylglas mit der bewährten Stabilität einer Trapezform. Das Ergebnis ist eine lichtdurchlässige und gleichzeitig robuste Lösung für vielfältige Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Ob für Carports, Vordächer, Gewächshäuser oder Industriehallen – diese Platte setzt neue Maßstäbe in puncto Design und Funktionalität.
Warum Acryl? Die Vorteile im Überblick
Acrylglas, auch bekannt als PMMA (Polymethylmethacrylat), ist ein hochmoderner Kunststoff, der sich durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas bietet Acrylglas eine höhere Bruchfestigkeit und ein geringeres Gewicht. Darüber hinaus ist es UV-beständig und vergilbungsfrei, sodass Sie lange Freude an der klaren Optik Ihrer Überdachung haben werden. Hier sind einige der herausragenden Vorteile von Acryl:
- Hohe Lichtdurchlässigkeit: Acrylglas lässt bis zu 92% des Lichts durch, wodurch eine natürliche und angenehme Beleuchtung entsteht.
- Bruchfestigkeit: Acrylglas ist deutlich bruchfester als herkömmliches Glas und hält auch starken Belastungen stand.
- UV-Beständigkeit: Acrylglas ist resistent gegen UV-Strahlung und vergilbt nicht, auch bei langjähriger Sonneneinstrahlung.
- Witterungsbeständigkeit: Acrylglas ist beständig gegen Wind, Regen, Schnee und andere Witterungseinflüsse.
- Geringes Gewicht: Acrylglas ist leichter als Glas, was die Montage und Handhabung erleichtert.
- Vielseitigkeit: Acrylglas lässt sich leicht bearbeiten und an verschiedene Anforderungen anpassen.
Die Trapezform: Stabilität und Design in Perfektion
Die Trapezform der Platte sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit. Die spezielle Profilierung ermöglicht eine einfache und sichere Montage und sorgt für eine optimale Lastverteilung. Darüber hinaus verleiht die Trapezform der Platte eine moderne und ansprechende Optik, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Die sz 76/18 Bezeichnung gibt Auskunft über die Profilgeometrie der Trapezplatte. Die Zahl 76 bezieht sich auf den Abstand zwischen den Hochsicken (den erhöhten Bereichen des Profils) in Millimetern, während die Zahl 18 die Höhe der Hochsicken in Millimetern angibt. Diese Maße sind wichtig für die Planung und Montage Ihrer Überdachung, da sie die Überlappung und Befestigung der Platten bestimmen.
Anwendungsbereiche der Acryl-Trapezplatte
Die Acryl-Trapezplatte ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Terrassenüberdachungen: Schaffen Sie einen wettergeschützten Wohlfühlbereich im Freien, der Sie vor Regen, Wind und Sonne schützt.
- Carports: Schützen Sie Ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen und verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Autos.
- Vordächer: Gestalten Sie einen einladenden Eingangsbereich, der Ihre Besucher vor Wind und Wetter empfängt.
- Gewächshäuser: Schaffen Sie optimale Wachstumsbedingungen für Ihre Pflanzen und verlängern Sie die Gartensaison.
- Industriehallen: Sorgen Sie für eine natürliche Beleuchtung in Ihren Produktions- und Lagerhallen und senken Sie Energiekosten.
- Wintergärten: Verwirklichen Sie Ihren Traum von einem lichtdurchfluteten Wohnraum, der Sie das ganze Jahr über mit der Natur verbindet.
- Balkonverkleidungen: Schützen Sie Ihren Balkon vor Wind und Wetter und schaffen Sie eine private und gemütliche Atmosphäre.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften unserer Acryl-Trapezplatte zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Acrylglas (PMMA) |
| Stärke | 1,5 mm |
| Profil | sz 76/18 |
| Farbe | Transparent |
| Breite | 1045 mm |
| Länge | 2500 mm |
| Lichtdurchlässigkeit | ca. 92% |
| UV-Beständigkeit | Ja |
| Wärmeausdehnungskoeffizient | 0,07 mm/m°C |
| Brandverhalten | B2 (normal entflammbar) |
| Gewicht | ca. 2,2 kg/m² |
Montage und Verarbeitung: So einfach geht’s
Die Montage unserer Acryl-Trapezplatte ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Achten Sie jedoch darauf, die folgenden Hinweise zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:
- Unterkonstruktion: Verwenden Sie eine stabile und tragfähige Unterkonstruktion aus Holz oder Metall.
- Befestigung: Verwenden Sie spezielle Schrauben mit Dichtscheiben, um die Platten sicher und wasserdicht zu befestigen.
- Überlappung: Achten Sie auf eine ausreichende Überlappung der Platten, um eine dichte und winddichte Verbindung zu gewährleisten.
- Dehnung: Berücksichtigen Sie die Wärmeausdehnung des Materials und lassen Sie ausreichend Spielraum für die Ausdehnung und Kontraktion der Platten.
- Reinigung: Reinigen Sie die Platten regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch, um die Transparenz zu erhalten.
Für eine detaillierte Montageanleitung empfehlen wir Ihnen, sich vorab über die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu informieren oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Montage
Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen bei der Montage Ihrer Acryl-Trapezplatten helfen können:
- Verwenden Sie eine feinzahnige Säge, um die Platten auf die gewünschte Größe zuzuschneiden.
- Bohren Sie die Befestigungslöcher vor, um Risse im Material zu vermeiden.
- Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Platten gerade und eben verlegt werden.
- Reinigen Sie die Platten nach der Montage gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Pflege und Reinigung: So bleibt Ihre Überdachung strahlend schön
Damit Ihre Acryl-Trapezplatte lange Zeit in voller Pracht erstrahlt, ist eine regelmäßige Pflege und Reinigung unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigen Sie die Platten regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Entfernen Sie groben Schmutz und Ablagerungen mit einem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger. (Achten Sie auf genügend Abstand)
- Vermeiden Sie es, die Platten bei starker Sonneneinstrahlung zu reinigen, da dies zu Fleckenbildung führen kann.
- Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie spezielle Acrylglas-Reiniger verwenden.
Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
Unsere Acryl-Trapezplatten zeichnen sich nicht nur durch ihre hohe Qualität und Funktionalität aus, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Acrylglas ist ein recyclingfähiges Material, das sich problemlos wiederverwerten lässt. Durch die Verwendung unserer Acryl-Trapezplatten tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und schonen wertvolle Ressourcen.
Darüber hinaus sind unsere Acryl-Trapezplatten äußerst langlebig und widerstandsfähig. Sie halten auch extremen Witterungsbedingungen stand und behalten ihre optischen und technischen Eigenschaften über viele Jahre hinweg. Dies spart Ihnen nicht nur Kosten für Reparaturen und Austausch, sondern auch wertvolle Zeit und Mühe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Stärke sollte ich für meine Acryl-Trapezplatte wählen?
Die Wahl der richtigen Stärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Überdachung, der Schneelast in Ihrer Region und der Art der Unterkonstruktion. Für kleinere Überdachungen und geringe Schneelasten ist eine Stärke von 1,5 mm in der Regel ausreichend. Bei größeren Überdachungen oder höheren Schneelasten empfehlen wir, eine stärkere Platte zu wählen.
Wie befestige ich die Acryl-Trapezplatten richtig?
Verwenden Sie spezielle Schrauben mit Dichtscheiben, um die Platten sicher und wasserdicht zu befestigen. Achten Sie auf eine ausreichende Überlappung der Platten und berücksichtigen Sie die Wärmeausdehnung des Materials. Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf unserer Website.
Wie reinige ich Acryl-Trapezplatten richtig?
Reinigen Sie die Platten regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie spezielle Acrylglas-Reiniger verwenden.
Sind Acryl-Trapezplatten UV-beständig?
Ja, unsere Acryl-Trapezplatten sind UV-beständig und vergilben nicht, auch bei langjähriger Sonneneinstrahlung. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine dauerhaft klare Optik Ihrer Überdachung.
Kann ich Acryl-Trapezplatten selbst zuschneiden?
Ja, Acryl-Trapezplatten lassen sich leicht mit einer feinzahnigen Säge zuschneiden. Achten Sie darauf, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Wir empfehlen, die Platten auf einer ebenen Unterlage zuzuschneiden und die Schnittkanten anschließend zu entgraten.
Was bedeutet die Bezeichnung sz 76/18?
Die Bezeichnung sz 76/18 gibt Auskunft über die Profilgeometrie der Trapezplatte. Die Zahl 76 bezieht sich auf den Abstand zwischen den Hochsicken (den erhöhten Bereichen des Profils) in Millimetern, während die Zahl 18 die Höhe der Hochsicken in Millimetern angibt. Diese Maße sind wichtig für die Planung und Montage Ihrer Überdachung, da sie die Überlappung und Befestigung der Platten bestimmen.
Sind Acryl-Trapezplatten hagelbeständig?
Acryl-Trapezplatten sind bis zu einem gewissen Grad hagelbeständig, jedoch nicht unzerbrechlich. Die Hagelbeständigkeit hängt von der Stärke der Platte und der Größe der Hagelkörner ab. Bei extremen Hagelereignissen können Beschädigungen auftreten. Für Regionen mit häufigem Hagelschlag empfehlen wir, spezielle hagelbeständige Platten zu verwenden.
Wie lange halten Acryl-Trapezplatten?
Acryl-Trapezplatten sind sehr langlebig und können bei richtiger Pflege und Wartung viele Jahre halten. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Witterungsbelastung, der Qualität der Montage und der regelmäßigen Reinigung. In der Regel können Sie mit einer Lebensdauer von 20 Jahren oder mehr rechnen.
