Entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihr Dachprojekt: Das Karat Trapezblech 115 x 45 cm im praktischen 15er-Set. Mit diesem hochwertigen Profilblech in lebhaftem Rot verleihen Sie Ihrem Carport, Ihrer Garage, Ihrem Gartenhaus oder Ihrem Industriegebäude nicht nur einen zuverlässigen Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch eine ansprechende Optik. Das Set beinhaltet alles, was Sie für eine schnelle und unkomplizierte Montage benötigen – inklusive der passenden Schrauben. Lassen Sie sich von der Qualität und Langlebigkeit unserer Trapezbleche überzeugen und realisieren Sie Ihr Bauvorhaben mit Bravour!
Das Karat Trapezblech 115 x 45 cm: Robust, Praktisch, Schön
Sie suchen nach einer kostengünstigen und dennoch hochwertigen Lösung für die Dacheindeckung Ihres Projekts? Dann ist das Karat Trapezblech genau das Richtige für Sie. Dieses Profilblech vereint Funktionalität mit Ästhetik und bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen. Ob für den privaten oder gewerblichen Bereich, mit dem Karat Trapezblech setzen Sie auf eine bewährte und zuverlässige Dacheindeckung.
Das Set besteht aus 15 einzelnen Trapezblechen mit einer Größe von 115 x 45 cm, was einer Gesamtfläche von 7,7 m² entspricht. Die Bleche sind aus robustem Material gefertigt und bieten somit einen optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen. Das lebendige Rot verleiht Ihrem Gebäude einen frischen und modernen Look.
Warum Sie sich für Karat Trapezbleche entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Dachmaterial ist eine wichtige Investition in die Zukunft Ihres Gebäudes. Karat Trapezbleche bieten Ihnen zahlreiche Vorteile, die Ihre Entscheidung erleichtern werden:
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung sind Karat Trapezbleche besonders langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen.
- Wirtschaftlichkeit: Trapezbleche sind eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Dachziegeln und bieten dennoch einen zuverlässigen Schutz.
- Einfache Montage: Durch das geringe Gewicht und die einfache Handhabung lassen sich die Trapezbleche schnell und unkompliziert montieren. Das mitgelieferte Schraubenset erleichtert die Montage zusätzlich.
- Vielseitigkeit: Ob für Carports, Garagen, Gartenhäuser oder Industriegebäude – Karat Trapezbleche sind vielseitig einsetzbar und passen sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Ästhetik: Das lebendige Rot der Trapezbleche verleiht Ihrem Gebäude einen modernen und ansprechenden Look.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen die Entscheidung für das Karat Trapezblech noch leichter zu machen, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Stahlblech |
| Stärke | 0,25 mm |
| Farbe | Rot |
| Abmessungen (pro Blech) | 115 x 45 cm |
| Anzahl Bleche pro Set | 15 |
| Fläche pro Set | 7,7 m² |
| Profil | Trapezprofil |
| Inklusive | Schrauben |
| Einsatzbereich | Dacheindeckung |
Die Materialstärke von 0,25 mm sorgt für eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität. Das Trapezprofil verleiht dem Blech zusätzliche Festigkeit und ermöglicht eine einfache und sichere Montage. Das mitgelieferte Schraubenset ist optimal auf die Trapezbleche abgestimmt und gewährleistet eine dauerhafte und dichte Verbindung.
Die Vorteile des roten Farbtons
Die Farbe Rot ist nicht nur ein Blickfang, sondern hat auch praktische Vorteile. Sie ist besonders lichtecht und behält ihre Strahlkraft über viele Jahre hinweg. Zudem passt Rot hervorragend zu vielen verschiedenen Baustilen und verleiht Ihrem Gebäude einen individuellen Charakter.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Carport in leuchtendem Rot erstrahlt oder Ihr Gartenhaus durch das frische Rot der Dacheindeckung zum Hingucker wird. Mit dem Karat Trapezblech setzen Sie Akzente und verwandeln Ihr Gebäude in ein echtes Schmuckstück.
Montage leicht gemacht: So verlegen Sie Ihre Karat Trapezbleche
Die Montage der Karat Trapezbleche ist denkbar einfach und kann auch von handwerklich begabten Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Unterkonstruktion eben und stabil ist. Reinigen Sie die Unterkonstruktion von Schmutz und Staub.
- Zuschnitt: Bei Bedarf können Sie die Trapezbleche mit einer Blechschere oder einem Winkelschleifer auf die gewünschte Größe zuschneiden. Achten Sie dabei auf Ihre Sicherheit und tragen Sie entsprechende Schutzkleidung.
- Verlegung: Beginnen Sie mit der Verlegung der Trapezbleche an einer Ecke des Daches. Achten Sie auf eine korrekte Überlappung der Bleche, um eine dichte und wasserdichte Dacheindeckung zu gewährleisten.
- Befestigung: Befestigen Sie die Trapezbleche mit den mitgelieferten Schrauben an der Unterkonstruktion. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Abstand der Schrauben, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
- Abschluss: Verschließen Sie die offenen Kanten der Dacheindeckung mit passenden Abschlussprofilen, um das Eindringen von Wasser und Schmutz zu verhindern.
Mit etwas handwerklichem Geschick und der richtigen Vorbereitung können Sie die Montage Ihrer Karat Trapezbleche problemlos selbst durchführen und sich über eine neue, attraktive und funktionale Dacheindeckung freuen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Karat Trapezblechen
Kann ich die Trapezbleche auch für eine Fassadenverkleidung verwenden?
Ja, Karat Trapezbleche sind vielseitig einsetzbar und eignen sich auch für eine Fassadenverkleidung. Achten Sie jedoch darauf, dass die Unterkonstruktion für die Fassadenverkleidung geeignet ist und die Bleche fachgerecht befestigt werden.
Sind die Trapezbleche witterungsbeständig?
Ja, Karat Trapezbleche sind aus hochwertigem Stahlblech gefertigt und verfügen über eine robuste Beschichtung, die sie vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Sonne und Wind schützt. Die Bleche sind somit langlebig und widerstandsfähig.
Wie reinige ich die Trapezbleche am besten?
Karat Trapezbleche lassen sich einfach mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel, da diese die Beschichtung beschädigen können. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, achten Sie jedoch darauf, einen geringen Druck einzustellen und einen ausreichenden Abstand zum Blech einzuhalten.
Kann ich die Trapezbleche auch auf einem bereits bestehenden Dach verlegen?
Ja, Karat Trapezbleche können auch auf einem bereits bestehenden Dach verlegt werden, sofern die Unterkonstruktion stabil und tragfähig ist. Entfernen Sie gegebenenfalls die alte Dacheindeckung und passen Sie die Unterkonstruktion an die Trapezbleche an.
Wie viele Schrauben benötige ich pro Blech?
Die Anzahl der benötigten Schrauben pro Blech hängt von der Größe des Blechs und den örtlichen Gegebenheiten ab. In der Regel werden jedoch mindestens 6-8 Schrauben pro Blech empfohlen, um eine sichere und dauerhafte Befestigung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, die Schrauben gleichmäßig über das Blech zu verteilen.
Sind die Schrauben im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Karat Trapezblech Set beinhaltet die passenden Schrauben für eine einfache und unkomplizierte Montage. Sie müssen keine zusätzlichen Schrauben kaufen.
Wie lagere ich die Trapezbleche richtig, wenn ich sie nicht sofort verarbeiten kann?
Lagern Sie die Trapezbleche trocken und geschützt vor Witterungseinflüssen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für eine gute Belüftung, um Kondenswasserbildung zu verhindern. Stapeln Sie die Bleche flach und verwenden Sie gegebenenfalls Abstandshalter, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
Gibt es eine Garantie auf die Trapezbleche?
Ja, auf Karat Trapezbleche gewähren wir eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantiebestimmungen.
Kann ich die Trapezbleche auch in anderen Farben bestellen?
Ja, Karat Trapezbleche sind in verschiedenen Farben erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die verfügbaren Farben und Lieferzeiten zu erfragen.
Was ist bei der Entsorgung von Trapezblech-Resten zu beachten?
Trapezblech-Reste sind Wertstoffe und sollten fachgerecht recycelt werden. Bringen Sie die Reste zu einem Wertstoffhof oder einem Schrotthändler in Ihrer Nähe. Vermeiden Sie die Entsorgung im Hausmüll.
