Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Eleganz und Langlebigkeit mit unserer hochwertigen WPC Fassadenverkleidung DUVAR 40 m2 in edlem Teak-Design. Diese Fassadenverkleidung ist nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch eine Investition in den Werterhalt Ihres Eigentums. Erleben Sie die perfekte Verbindung von natürlicher Ästhetik und modernster Technologie, die Ihr Haus in neuem Glanz erstrahlen lässt.
WPC Fassadenverkleidung DUVAR: Natürliche Schönheit trifft auf innovative Technologie
Träumen Sie von einer Fassade, die die Wärme von Holz ausstrahlt, aber gleichzeitig den Anforderungen an eine moderne, widerstandsfähige und pflegeleichte Bauweise entspricht? Dann ist unsere WPC Fassadenverkleidung DUVAR die ideale Lösung für Sie. WPC steht für Wood-Plastic-Composite, ein innovatives Material, das die besten Eigenschaften von Holz und Kunststoff vereint. Das Ergebnis ist eine Fassade, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch extrem langlebig, witterungsbeständig und pflegeleicht ist.
Mit der WPC Fassadenverkleidung DUVAR in Teak-Optik holen Sie sich die zeitlose Eleganz von edlem Holz direkt an Ihr Haus. Das warme, natürliche Braun des Teakholzes verleiht Ihrer Fassade eine einladende und stilvolle Ausstrahlung, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Gleichzeitig profitieren Sie von den hervorragenden Eigenschaften des WPC-Materials, das im Vergleich zu Echtholz deutlich widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und UV-Strahlung ist.
Die WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist mehr als nur eine Verkleidung – sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Nachhaltigkeit und individuellen Stil. Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine einzigartige Persönlichkeit und schaffen Sie einen Blickfang, der Bewunderung hervorruft.
Die Vorteile der WPC Fassadenverkleidung DUVAR im Überblick
Die Entscheidung für eine Fassadenverkleidung ist eine wichtige Investition, die gut überlegt sein will. Hier sind die wichtigsten Vorteile der WPC Fassadenverkleidung DUVAR, die Ihnen die Entscheidung erleichtern werden:
- Natürliche Optik: Die authentische Teak-Optik verleiht Ihrem Haus eine warme und einladende Ausstrahlung.
- Lange Lebensdauer: WPC ist extrem widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schädlinge.
- Geringer Pflegeaufwand: Im Gegensatz zu Echtholz benötigt WPC keine regelmäßige Behandlung mit Holzschutzmitteln.
- Einfache Montage: Dank des Nut- und Feder-Systems ist die Montage der WPC Fassadenverkleidung einfach und schnell.
- Umweltfreundlich: WPC besteht aus recycelten Holzfasern und Kunststoffen und ist somit eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Fassadenmaterialien.
- Formstabil: WPC verzieht sich nicht und reißt nicht, wodurch eine dauerhaft schöne Fassade gewährleistet ist.
- Farbecht: Die Farbe der WPC Fassadenverkleidung bleibt über Jahre hinweg erhalten, ohne zu verblassen.
- Vielseitig einsetzbar: Die WPC Fassadenverkleidung eignet sich für Neubauten, Renovierungen und Sanierungen.
- Wertsteigerung: Eine hochwertige Fassadenverkleidung steigert den Wert Ihrer Immobilie.
- Schutz: Die Fassadenverkleidung schützt die Bausubstanz vor Witterungseinflüssen und verlängert so die Lebensdauer Ihres Hauses.
Die technischen Details der WPC Fassadenverkleidung DUVAR 40 m2 Teak
Um Ihnen ein umfassendes Bild von unserer WPC Fassadenverkleidung DUVAR zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Wood-Plastic-Composite (WPC) |
| Farbe | Teak |
| Oberfläche | Holzstruktur |
| Abmessungen (pro Paneel) | ca. 2200 mm x 150 mm x 20 mm |
| Fläche (pro Paneel) | ca. 0,33 m² |
| Inhalt (pro Paket) | 40 m² |
| Gewicht (pro m²) | ca. 8 kg |
| Montagesystem | Nut- und Feder-System |
| Witterungsbeständigkeit | Sehr hoch |
| UV-Beständigkeit | Hoch |
| Pflegeaufwand | Gering |
| Brandverhalten | B2 (normal entflammbar) |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Maße und Gewichte Richtwerte sind und geringfügig abweichen können.
Verarbeitung und Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR
Die Montage der WPC Fassadenverkleidung DUVAR ist dank des praktischen Nut- und Feder-Systems relativ einfach und kann auch von Heimwerkern mit etwas Erfahrung durchgeführt werden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir jedoch, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Hier sind die wichtigsten Schritte bei der Montage:
- Unterkonstruktion: Zuerst muss eine stabile Unterkonstruktion aus Holz oder Aluminium angebracht werden. Achten Sie darauf, dass die Unterkonstruktion ausreichend dimensioniert ist und den statischen Anforderungen entspricht.
- Dämmung: Optional kann zwischen Unterkonstruktion und Fassadenverkleidung eine Dämmung angebracht werden, um die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern.
- Montage der Paneele: Die WPC Paneele werden mit Schrauben oder Klammern an der Unterkonstruktion befestigt. Achten Sie darauf, dass die Paneele waagerecht und mit gleichmäßigem Abstand verlegt werden.
- Abschlüsse: Für einen sauberen Abschluss können spezielle Abschlussprofile verwendet werden.
Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Bitte beachten Sie diese sorgfältig, um Fehler bei der Montage zu vermeiden.
Tipps für eine lange Lebensdauer Ihrer WPC Fassade
Obwohl die WPC Fassadenverkleidung DUVAR sehr pflegeleicht ist, gibt es einige Dinge, die Sie beachten können, um die Lebensdauer Ihrer Fassade zu verlängern:
- Reinigen Sie die Fassade regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser.
- Entfernen Sie Laub und Schmutz, um Staunässe zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung der Paneele und ziehen Sie lose Schrauben oder Klammern nach.
- Vermeiden Sie den Einsatz von Hochdruckreinigern, da diese die Oberfläche der Fassade beschädigen können.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen Ihre WPC Fassadenverkleidung DUVAR viele Jahre Freude bereiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur WPC Fassadenverkleidung DUVAR
Ist WPC wirklich wasserfest?
Ja, WPC ist sehr wasserbeständig. Es nimmt deutlich weniger Feuchtigkeit auf als reines Holz, was es widerstandsfähiger gegen Fäulnis, Schimmel und Verrottung macht. Dies macht WPC ideal für den Einsatz im Außenbereich, wo es den Elementen ausgesetzt ist.
Wie lange hält eine WPC Fassade?
Eine gut installierte und gepflegte WPC Fassade kann problemlos 20 bis 30 Jahre oder sogar länger halten. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Materials, den Witterungsbedingungen und der Art der Pflege.
Kann ich die WPC Fassadenverkleidung selbst montieren?
Ja, die Montage der WPC Fassadenverkleidung ist dank des Nut- und Feder-Systems relativ einfach und kann auch von erfahrenen Heimwerkern durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und zu befolgen. Wenn Sie unsicher sind, empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Wie reinige ich meine WPC Fassade?
Die Reinigung einer WPC Fassade ist denkbar einfach. In den meisten Fällen reicht es aus, die Fassade mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser abzubürsten. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie einen speziellen WPC-Reiniger verwenden. Vermeiden Sie den Einsatz von Hochdruckreinigern, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Verblasst die Farbe der WPC Fassade im Laufe der Zeit?
WPC ist sehr farbecht und UV-beständig. Im Laufe der Zeit kann es jedoch zu einer leichten Farbveränderung kommen, die aber in der Regel kaum wahrnehmbar ist. Die hochwertige Pigmentierung unserer WPC Fassaden sorgt dafür, dass die Farbe über Jahre hinweg erhalten bleibt.
Ist WPC umweltfreundlich?
Ja, WPC ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fassadenmaterialien. Es besteht aus recycelten Holzfasern und Kunststoffen und trägt somit zur Schonung der Ressourcen bei. Zudem ist WPC langlebig und wartungsarm, was ebenfalls zur Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt.
Kann ich die WPC Fassadenverkleidung streichen?
Es ist grundsätzlich möglich, WPC zu streichen, jedoch ist dies nicht empfehlenswert. Die Farbe haftet möglicherweise nicht gut auf der glatten Oberfläche und kann abblättern. Zudem kann das Streichen die positiven Eigenschaften des WPC-Materials, wie die Witterungsbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit, beeinträchtigen. Wenn Sie die Farbe Ihrer Fassade ändern möchten, empfehlen wir, eine WPC Fassade in der gewünschten Farbe zu wählen.
Benötige ich eine spezielle Unterkonstruktion für die WPC Fassadenverkleidung?
Ja, für die Montage der WPC Fassadenverkleidung benötigen Sie eine stabile Unterkonstruktion aus Holz oder Aluminium. Die Unterkonstruktion muss ausreichend dimensioniert sein und den statischen Anforderungen entsprechen. Achten Sie darauf, dass die Unterkonstruktion eben und lotrecht ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
