Entdecken Sie mit dem Inefa Ortblech mit Wasserfalz in elegantem Silber die perfekte Lösung für einen dauerhaft geschützten und optisch ansprechenden Dachrand. Dieses hochwertige Dachblech aus Aluminium vereint Funktionalität mit Ästhetik und bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Dach den Elementen trotzt – Jahr für Jahr.
Inefa Ortblech mit Wasserfalz 200cm Aluminium Silber – Ihr zuverlässiger Schutz für den Dachrand
Ein sicheres und langlebiges Dach ist das A und O für jedes Gebäude. Das Inefa Ortblech mit Wasserfalz ist mehr als nur ein Bauelement; es ist eine Investition in die Wertbeständigkeit und Schönheit Ihres Hauses. Stellen Sie sich vor, wie das silberne Aluminium im Sonnenlicht glänzt und Ihrem Dach einen Hauch von Eleganz verleiht, während es gleichzeitig zuverlässig vor Wind und Wetter schützt.
Dieses Ortblech wurde speziell entwickelt, um den Übergang zwischen Dachfläche und Fassade optimal abzudecken und abzudichten. Der integrierte Wasserfalz sorgt für eine kontrollierte Ableitung des Regenwassers und verhindert somit Schäden durch eindringende Feuchtigkeit. Mit einer Länge von 200 cm ist es flexibel einsetzbar und leicht zu verarbeiten.
Die Vorteile des Inefa Ortblechs im Überblick
Das Inefa Ortblech bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Dachprojekt machen:
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus robustem Aluminium, ist das Ortblech korrosionsbeständig und langlebig.
- Effektiver Wasserablauf: Der Wasserfalz leitet Regenwasser zuverlässig ab und schützt die Fassade vor Feuchtigkeit.
- Elegantes Design: Die silberne Oberfläche verleiht Ihrem Dach einen modernen und stilvollen Look.
- Einfache Montage: Dank der durchdachten Konstruktion ist das Ortblech leicht zu verarbeiten und zu montieren.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für verschiedene Dachtypen und -formen.
- Witterungsbeständigkeit: Hält extremen Wetterbedingungen stand und schützt Ihr Dach zuverlässig.
- Wertsteigerung: Trägt zur langfristigen Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihr Dach optimal geschützt ist und Sie sich keine Sorgen um Wasserschäden oder teure Reparaturen machen müssen. Mit dem Inefa Ortblech investieren Sie in die Zukunft Ihres Hauses.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten auf einen Blick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Aluminium |
| Länge | 200 cm |
| Farbe | Silber |
| Wasserfalz | Ja |
| Korrosionsbeständigkeit | Hoch |
| Anwendungsbereich | Dachrandabdeckung |
Warum Aluminium die ideale Wahl für Ihr Ortblech ist
Aluminium ist ein Werkstoff, der sich durch seine hervorragenden Eigenschaften im Dachbereich auszeichnet. Es ist leicht, stabil, korrosionsbeständig und langlebig. Im Vergleich zu anderen Materialien wie Stahl oder Kunststoff bietet Aluminium eine Reihe von Vorteilen, die es zur idealen Wahl für Ihr Ortblech machen:
- Geringes Gewicht: Aluminium ist deutlich leichter als Stahl, was die Montage erleichtert und die Dachkonstruktion weniger belastet.
- Hohe Stabilität: Trotz seines geringen Gewichts ist Aluminium sehr stabil und widerstandsfähig gegen Verformungen.
- Korrosionsbeständigkeit: Aluminium bildet eine natürliche Oxidschicht, die es vor Korrosion schützt und somit eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Recyclingfähigkeit: Aluminium ist zu 100 % recycelbar, was es zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
- Wartungsarm: Aluminium erfordert keine aufwendige Wartung und behält über viele Jahre sein ansprechendes Aussehen.
Entscheiden Sie sich für Aluminium und profitieren Sie von einem langlebigen und wartungsarmen Ortblech, das Ihr Dach optimal schützt.
Montagehinweise für das Inefa Ortblech mit Wasserfalz
Die Montage des Inefa Ortblechs ist unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Ihnen bei der Montage helfen:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Dachfläche sauber und trocken ist. Messen Sie den benötigten Zuschnitt des Ortblechs genau aus.
- Zuschnitt: Verwenden Sie eine Metallsäge oder eine Blechschere, um das Ortblech auf die gewünschte Länge zuzuschneiden. Achten Sie auf saubere Schnittkanten.
- Anpassung: Passen Sie das Ortblech an die Dachform an. Bei Bedarf können Sie es vorsichtig biegen oder anpassen.
- Befestigung: Befestigen Sie das Ortblech mit geeigneten Schrauben oder Nägeln am Dach. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Befestigungspunkten.
- Überlappung: Achten Sie bei der Montage mehrerer Ortbleche auf eine ausreichende Überlappung, um eine dichte Verbindung zu gewährleisten.
- Abdichtung: Dichten Sie die Übergänge und Anschlüsse mit geeignetem Dichtmittel ab, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach der Montage, ob das Ortblech fest sitzt und alle Anschlüsse dicht sind.
Wichtig: Bei Unsicherheiten oder komplexen Dachformen empfehlen wir, einen Fachmann mit der Montage zu beauftragen.
Das Inefa Ortblech – Mehr als nur ein Dachblech
Das Inefa Ortblech ist nicht nur ein funktionales Bauelement, sondern auch ein Gestaltungselement, das Ihrem Dach einen individuellen Charakter verleiht. Mit seiner eleganten silbernen Oberfläche fügt es sich harmonisch in die Architektur Ihres Hauses ein und setzt stilvolle Akzente.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Haus mit einem perfekt geschützten und ästhetisch ansprechenden Dachrand erstrahlt und bewundernde Blicke auf sich zieht. Das Inefa Ortblech macht diesen Traum wahr.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Inefa Ortblech
Welches Material ist das Inefa Ortblech?
Das Inefa Ortblech besteht aus hochwertigem Aluminium. Aluminium zeichnet sich durch seine Korrosionsbeständigkeit, sein geringes Gewicht und seine lange Lebensdauer aus. Dadurch ist das Ortblech ideal für den Einsatz im Dachbereich geeignet.
Welche Länge hat das Ortblech?
Das Inefa Ortblech hat eine Länge von 200 cm (2 Meter). Diese Länge ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Dachformen und -größen.
Was bedeutet „mit Wasserfalz“?
„Mit Wasserfalz“ bedeutet, dass das Ortblech über eine spezielle Kante verfügt, die das Regenwasser gezielt ableitet und so verhindert, dass es an der Fassade herunterläuft. Dies schützt die Fassade vor Verschmutzung und Feuchtigkeitsschäden.
Ist das Ortblech einfach zu montieren?
Ja, das Inefa Ortblech ist relativ einfach zu montieren. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen kann die Montage selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Montagehinweise sorgfältig zu beachten. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Fachmann zu beauftragen.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
Für die Montage des Inefa Ortblechs benötigen Sie in der Regel folgende Werkzeuge:
- Metallsäge oder Blechschere zum Zuschneiden
- Bohrmaschine oder Schraubendreher zum Befestigen
- Messwerkzeug (Zollstock, Winkel)
- Hammer
- Dichtmittel (z.B. Silikon)
- Geeignete Schrauben oder Nägel
Kann das Ortblech auch für andere Dachtypen verwendet werden?
Das Inefa Ortblech ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Dachtypen, wie z.B. Satteldächer, Pultdächer oder Walmdächer. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Dachtyps zu berücksichtigen.
Wie pflege ich das Ortblech?
Aluminium ist ein sehr pflegeleichtes Material. In der Regel reicht es aus, das Ortblech bei Bedarf mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Ist das Ortblech UV-beständig?
Ja, Aluminium ist von Natur aus UV-beständig. Das Inefa Ortblech behält auch bei längerer Sonneneinstrahlung seine Farbe und Materialeigenschaften.
Wie lange hält das Ortblech?
Das Inefa Ortblech aus Aluminium hat eine sehr lange Lebensdauer. Bei fachgerechter Montage und Pflege kann es mehrere Jahrzehnte halten und Ihr Dach zuverlässig schützen.
Kann ich das Ortblech auch in anderen Farben bestellen?
Bitte erfragen Sie die Verfügbarkeit anderer Farben bei unserem Kundenservice. Wir bieten möglicherweise weitere Farbvarianten auf Anfrage an.
